Stichworte
-
Düsseldorf: Am 28. August ist wieder zakk Straßenfest
Die Vorbereitungen zum zakk Straßenfest laufen und ab sofort ist auch die Anmeldung für Trödelstände am 28. August 2022 möglich. Hier geht es zur Online-Buchung. Schon ... -
Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. Mai
Als Gruppe durch Düsseldorf zu gehen, dabei über Kopfhörer Literatur zu hören und den öffentlichen Raum auf ganz andere Art und Weise wahrzunehmen – so kann ... -
Düsseldorf: Zeichen setzen gegen Rassismus
Noch bis Montag (28.3.) werden im zakk an der Fichtenstraße Werke von Düsseldorfer Schüler*innen ausgestellt, die zum Tag gegen Rassismus am 21. März entstanden sind. zakk ... -
Düsseldorf: Kulturzentrum zakk mit Aktionstagen und Ausstellung zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Am 21. März ist der Tag gegen Rassismus, der seit 1966 international begangen wird. “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren”, heißt ... -
Düsseldorf: Mietwahnsinn – was kann man dagegen tun?
Viele Düsseldorfer*innen, die in einer Mietwohnung leben, kann es täglich treffen: Mieterhöhung, Modernisierung, Sanierung, Eigenbedarfskündigung oder der Wechsel des Eigentümers mit anschließenden Versuchen, die Bestandsmieter loszuwerden. ... -
Düsseldorf: Am Sonntag im zakk – Cosmopolis Festival: Anti-Rassismus 2021+
Wo stehen wir heute im Kampf gegen Rassismus? Wo wollen wir hin? Wie gehen wir vor? Und wie können wir unsere Kräfte bündeln? Diese Fragen werden ... -
Düsseldorf: Bücherbummel auf der Kö eröffnet
Coronabedingt ist der Termin in den Herbst gewandert, doch am Donnerstag (14.10.) konnte der Bücherbummel auf der Kön eröffnet werden. Bis Sonntag (17.10.) laden die Organisatoren ... -
Düsseldorf: „Fast wie früher“ – Besucher*innen genießen das zakk-Straßenfest
Nicht nur für das Team vom zakk war der Sonntag (5.9.) eine Rückkehr zur Normalität – auch die zahlreichen Besucher*innen des Straßenfestes genossen den bunten Trubel ... -
Düsseldorf: Christine Brinkmann und Noémi Schröder mit der „Nadel der Medici“ ausgezeichnet
Wer mit der „Nadel der Medici“ ausgezeichnet wird, hat sich normalerweise beim Verein Anna Maria Luisa de Medici e.V. darum beworben und sich als Unternehmen in ... -
Düsseldorf: Drei literarische Abende im August bei den zakk Hinterhoflesungen
Drei Hinterhöfe, drei Autor*innen und literarische Sommerabende bei dreißig Grad? Nun ja, das Wetter war zumindest bei der ersten Hinterhoflesung am 12. August „sommerlich“. Aber eigentlich ...