Stichworte
-
Düsseldorf: Vermeintlicher Polizeieinsatz bei der Hoppeditzbeerdigung
Knapp 250 Trauergäste hatten sich am Mittwoch (5.3.) im Ibachsaal des Stadtmuseums eingefunden, um dem Hoppeditz die letzte Ehre zu erweisen. Sein offener Sarg stand auf ... -
Düsseldorf: Ausstellung „Freigeist Jacques Tilly“ im Stadtmuseum eröffnet
Im Kopf der Direktorin des Stadtmuseums, Dr. Susanne Anne, gab es die Idee bereits seit zehn Jahren: Zum 200. Geburtstag des Karnevals in Düsseldorf den Künstler ... -
Düsseldorf: Die Kunsthalle wird saniert, deshalb zieht das Köm(m)ödchen ins Stadtmuseum
Der Beschluss zur Sanierung der Kunsthalle ist gefasst und nun gibt es auch eine Lösung für das Köm(m)ödchen, das ebenfalls in dem Gebäudekomplex beheimatet ist. Während ... -
Düsseldorf: Rätsel um den Tod vom Hoppeditz
Traditionell hatte sich am Mittwoch um 11:11 Uhr die Trauergemeinde im Ibach-Saal des Stadtmuseums eingefunden. Auf Einladung des Heimatvereins „Düsseldorfer Weiter“ sowie der Karnevalsgesellschaften der Spiesratze ... -
Düsseldorf: Mundartfreunde feiern mit vielen Tollitäten im Stadtmuseum
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr hatten die Mundartfreunde am Mittwoch (31.1.) zum Tollitätenabend in den Ibach-Saal des Stadtmuseums eingeladen. Die bunt kostümierte Gästen genossen ... -
Düsseldorf: Stadtmuseum erhält Sammlung der Künstlerorden der Prinzengarde Blau-Weiss
Seit dem Jahr 2000 gestalten immer wieder namhafte Künstler die Sessionsorden der Prinzengarde Blau-Weiss. 23 kleine Kunstwerke sind seitdem entstanden. Blau-Weiss Präsident Lothar Hörning und Ehren-Senatspräsident ... -
Düsseldorf: Ein letztes Helau – dann wurde der Hoppeditz verbrannt
Der Ibachsaal des Stadtmuseums war am Mittwochmorgen (22.2.) bis auf den letzten Platz besetzt und lautes Wehklagen schallte heraus. Die Karnevalisten verabschiedeten sich vom Hoppeditz und ... -
Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen
Dass der Hoppeditz sein Ende im Rosengarten des Stadtmuseums findet, ist bereits lange Tradition an Aschermittwoch. Doch eine Karnevalssitzung im Ibach-Saal – das hatte es bisher ... -
Düsseldorf: Heimatverein „Weiter“ ehrt Dr. Susanne Anna
1978 beschlossen einige couragierte Frauen um Ruth Willigalla einen Heimatverein für Frauen zu gründen – das Gegenstück zu den Düsseldorfer Jonges. Man war sich einig, dass ... -
Dame der Kunst: Herma Körding im Stadtmuseum Düsseldorf
Die Künstlerin war eine Dame: aufrecht, elegant, tadellos frisiert, mit feinen Blusen und exzellenten Manieren. Eine Ausnahmeerscheinung in den zerzausten Künstlerkreisen des späten 20. Jahrhunderts. Auch ...