Stichworte
-
Düsseldorf Tilly Wagen: Wenn die Welt von der Rolle ist
Manchmal sagt Düsseldorf der Welt die Zukunft voraus. Die US-Republikaner, die der sich verteidigenden Ukraine den Dolch in den Rücken stoßen – das war ein Moto ... -
„D´r Zoch kütt“ schon vor Rosenmontag – der neue ICE „Düsseldorf“ wurde getauft
Zum 200-jährigen Jubiläum des Düsseldorfer Karnevals fährt seit Mittwoch (26.2.) ein ICE 3neo mit dem Namen „Düsseldorf“. Er trägt Motive von Künstler Jacques Tilly und wurde ... -
Düsseldorf: Ausstellung „Freigeist Jacques Tilly“ im Stadtmuseum eröffnet
Im Kopf der Direktorin des Stadtmuseums, Dr. Susanne Anne, gab es die Idee bereits seit zehn Jahren: Zum 200. Geburtstag des Karnevals in Düsseldorf den Künstler ... -
Düsseldorf: Jacques Tilly trägt nun den NRW-Verdienstorden
Traditionell zum Landesgeburtstag verleiht der Ministerpräsident den NRW-Verdienstorden. Seit 1986 erhielten 1760 Bürger*innen die Ehrung als Anerkennung ihrer außerordentlichen Verdienste für die Allgemeinheit. Ministerpräsident Hendrik Wüst ... -
Düsseldorf: Tilly wünscht Putin ins Gefängnis
Jacques Tilly musste nicht lange überlegen, als ihn der Verein Freies Russland NRW fragte, ob er einen Putin Wagen für sie baut, der in Den Haag ... -
Düsseldorf: Rosenmontagszug begeistert rund 600.000 Jecke am Wegesrand
Bereits ab 7 Uhr am Montagmorgen (12.2.) herrschte in der Wagenbauhalle Hochbetrieb, denn es galt alle Rosenmontagswagen zum Aufstellungsplatz an die Mecum-, Erasmus- und Corneliusstraße zu ... -
Düsseldorf Rosenmontag: Die Tilly-Wagen rollen auf die Straßen
Gallig, bissig, einzigartig: Bis zuletzt kennen nur ganz wenige die Mottowagen von Jacques Tilly und seinem Team. Sie rollen erst am Rosenmontag aus der streng abgeschirmten ... -
Düsseldorf: Neuer Toleranzwagen für Rosenmontag
Eigentlich hätte er bereits im vergangenen Jahr an den Start gehen sollen – der neue Toleranzwagen in Düsseldorf. Denn nach den erfolgreichen Fahrten des ersten Toleranzwagens ... -
Straßenbahn wirbt mit Tilly-Motiven für das Altbier in Düsseldorf
Was ist typisch für Düsseldorf? Das Altbier, Jacques Tilly, die japanische Community, Mutter Ey, markante Bauwerke und natürlich das Sommer- und Winterbrauchtum. Wie schafft man das ... -
Düsseldorf: „Mach Dein Ding“ – Jacques Tilly feiert die 100
Er ist einer der bescheidenen Stars aus Düsseldorf: Jacques Tilly oder besser seine Werke sind weltbekannt. Alljährlich finden sich Bilder der von Tilly entworfenen Mottowagen im ...