Stichworte
-
Fürs innere Kind: „MAMA“ im Kunstpalast Düsseldorf
Wer diese Schnulze einmal im Kopf hat, wird sie so schnell nicht mehr los: „Mama, du wirst doch nicht um deinen Jungen weinen …“ schmetterte Kinderstar ... -
Drahtseilakt: Elias Sime im Kunstpalast Düsseldorf
Er sammelt Dinge vom Schuttabladeplatz der Zeit: alte Computer, Fernseher, Telefone, andere ausgediente Geräte. Für unser europäisches Öko-Gewissen ist das Elektroschrott, ein Umweltproblem. Für den Äthiopier ... -
Gegen das Grau: „Farbrausch“ im Kunstpalast Düsseldorf
Nach dem großen Krieg hatten die Figuren ausgedient. Verbraucht von zu viel Pathos, zu viel Propaganda. Die Kunst löste sich vom Abbild. Das Informel verbreitete leidenschaftliche ... -
Zerbrechlicher Schatz: Glas im Kunstpalast Düsseldorf
Glas? Das liebt jeder. Darin schimmert der Wein, dadurch scheint das Licht. Es schützt unsere Häuser und schenkt uns zugleich den Durchblick. Es ist durchsichtig wie ... -
Da lacht der Joker: „Superheroes“ im NRW-Forum Düsseldorf
Ist schon anstrengend, das Leben. Besonders an schlappen Tagen. Da könnten ein paar Superkräfte nicht schaden. Plötzlich wachsende Muskeln! Blitzende Energie! Genug Power, um Bösewichte und ... -
Kein Schmus! Sammler Peters-Messer schenkt Düsseldorf kritische Kunst
Genug amüsiert. Der Kunstpalast kann auch anders. Im liebsten Museum der Düsseldorfer, wo das Publikum jüngst zwischen duftenden Blumen, alten Meistern und Tony Craggs berührbaren Skulpturen ... -
Neue Duftmarke: Düsseldorfs „Große“ soll ein Kunstfest werden
Auch die Kunst, und sei sie noch so betörend, braucht ein straffes Management. Als der Bildhauer Michael Kortländer 2010 „Die Große“ Düsseldorfer Ausstellung übernahm, war die ... -
Anfassen erlaubt! Tony Craggs Skulpturen im Kunstpalast Düsseldorf
Jeder Museumsbesucher weiß, was Heinz Erhardt einst wie folgt formulierte: „Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten.“ Doch dieser Satz gilt nicht in der ... -
Kopf und Fuß: Digitale Kunst an Sneakers im NRW-Forum Düsseldorf
Überlebende aus dem mittleren 20. Jahrhundert erinnern sich vielleicht noch: Niemand wollte jenseits der Sportstunde müffelnde Turnschuhe tragen. Der modisch interessierte Mensch von heute hingegen zieht ... -
Aufgeblasen: Kunstpalast Düsseldorf untersucht die Größe in der Fotografie
In jener Zeit, als es noch keine Online-Zeitungen gab, hatten wir in der Redaktion einen Fotografenkollegen, der uns folgenden Layout-Tipp gab: „Ein schlechtes Bild muss man ...