Stichworte
-
Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar
Noch sind die Karnevalisten in der Adventspause, aber das neue Jahr startet gleich mit einem Höhepunkt. Am Donnerstag (4.1.) wird ab 19 Uhr in der Stadthalle ... -
Düsseldorf: Mit Segen in die Session – karnevalistischer Gottesdienst in St. Peter
Dass der ökumenische Gottesdienst des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) eine ganz besondere Andacht ist, hat sich mittlerweile nicht nur unter den Karnevalisten herumgesprochen. So war die ... -
Düsseldorf: Eine Suite für das Prinzenpaar
Traditionell steht für das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf während der Session eine Suite in einem Hotel an der Kö bereit, damit sie zwischen ihren zahlreichen Auftritten ... -
Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar und das CC einen Ehrenpräsidenten
Uwe und Melanie Willer hatten lange auf den Freitag hingefiebert, denn am 17. November wurden sie im Hilton Hotel feierlich in ihr Amt als Prinzenpaar der ... -
Düsseldorf: Große Bühne für den närrischen Nachwuchs
Passanten in der Düsseldorfer Altstadt staunten nicht schlecht, als sie am Sonntagmorgen (12.11.) den großen Zug an Karnevalisten sahen, die mit Musik von Rathausufer auf den ... -
Düsseldorf weckt den Hoppeditz mit ein wenig Sonne – mostertscharfe Rede
Düsseldorf hat Karneval. Punkt 11.11 Uhr ist Hoppeditz Tom Bauer auf dem Marktplatz seinem Mostertpöttchen entsprungen. Viele hundert Närrinnen und Narren riefen ihn herbei, um die ... -
11.11. – Sessionsauftakt in Düsseldorf – hier wird gefeiert
Die fünfte Jahreszeit beginnt am Samstag (11.11.) und da wird an zahlreichen Orten in Düsseldorf zünftig gefeiert. Bevor auf dem Marktplatz vor dem Rathaus um 11:11 ... -
Düsseldorf: Einladung zum karnevalistischen Gottesdienst
Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) lädt alle Düsseldorfer*innen am Sonntag (19.11.) um 16 Uhr zum karnevalistischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter am Kirchplatz ein. Nachdem ... -
Düsseldorf: Schausteller springen ein und wollen Kö-Treiben retten
Wann nun wer mit wem über das Fortsetzen des Kö-Treibens am Karnevalssonntag gesprochen hat, wird widersprüchlich wiedergegeben. Fest steht, dass die Aussage des Comitee Düsseldorfer Carneval ... -
Düsseldorf: „Wat et nit all nit jöwt…“ – Jecken müssen auf zwei Traditionen verzichten
Das Sessionsmotto 2023/2024 im Düsseldorfer Karneval heißt „Wat et nit all nit jöwt…“(was es nicht alles gibt). Nachdem der Vorstand des Comitee Düsseldorf Carneval (CC) am ...