Stichworte
-
Düsseldorf: Neue Ausstellung im grenzenlos „cross the river“
Die Vernissage der Ausstellung “cross the river“ mit Fotografien einer Künstlergruppe aus Shanghai findet am Freitag (15.9.) von 19 bis 22 Uhr im Restaurant grenzenlos auf ... -
Show mit Tod und Teufel im Düsseldorfer Kunstpalast
Der Mann traut sich was. Statt im Bedeutungsturm hochnäsiger Kuratoren-Cliquen zu verharren, provoziert Felix Krämer die Branche mit populären Themen. Der Direktor des Düsseldorfer Museums Kunstpalast ... -
Fan-Alarm im NRW-Forum Düsseldorf! Stars zeigen ihre Hobby-Kunst
Sorry, liebe Stadtsparkasse! Die „Reformulierung“ von Kunst aus der Sammlung des ehrenwerten Düsseldorfer Geldinstituts im ersten Stock des NRW-Forums wird wohl wenig Beachtung finden. Denn unten, ... -
Neues Kunstversteckspiel im Lantz’schen Park Düsseldorf
Man wird ja mal seufzen dürfen: Es wäre zu schön, wenn die herrschaftliche Villa im Lantz’schen Park zu Lohausen eine Galerie wäre – wie in den ... -
Einsame Kunst: Absolventen in der Akademie-Galerie Düsseldorf
Die Liebe hielt nicht lange: Nach Konflikten zwischen Künstlern und Kuratoren mit unterschiedlichem Gestaltungswillen ist die jährliche Schau der Akademie-Abschlussklassen sang- und klanglos wieder aus dem ... -
Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf
Im letzten Jahr war die Freude noch maskiert und von Corona-Befürchtungen blockiert. 20 000 Besucher, halb so viel wie 2019, kamen zur Art Düsseldorf. Jetzt wird ... -
Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara
Wenn die Blogger und Journalist*innen mit ihren Smartphones anrücken, lässt sich der Chef nicht blicken. Gil Bronner (61), Immobilienentwickler und Gründer der privaten Sammlung Philara in ... -
Düsseldorf: AWO-Einrichtungen und ihre Namensgeber als Ausstellung in der Stadtsparkasse
Es ist bereits die dritte Ausstellung, die der Sozialverband AWO im Atrium der Stadtsparkasse an der Berliner Allee präsentiert. Nach Ausstellungen zu den prägenden Frauen der ... -
Wortschwall: Jenny Holzers Sprachkunst im K21 Düsseldorf
Ihre Wortkunst war nicht zu übersehen. In den 1980er-Jahren setzte die Amerikanerin Jenny Holzer viele seltsame, nachdenkliche, manchmal provozierende Sätze wie eine Leuchtreklame in die Welt: ... -
Haus der Worte: Jana Buch und Thea Mantwill im KIT Düsseldorf
Es hat immer etwas Verlockendes, vom Mannesmannufer durch den KIT-Pavillon hinabzusteigen zur Kunst im Tunnel. Von der großen Party in die Ruhe. Hier sorgt Kuratorin Gertrud ...