Wirtschaft
-
Düsseldorf: Forderungen der Gewerkschaften von den Parteien zur Bundestagswahl
Die Düsseldorfer Gewerkschaften fordern von den Parteien mutige Entscheidungen für Gute Arbeit, Investitionen in die Zukunft und die Stärkung der sozialen Sicherheit. Das machten Vertreter*innen des ... -
Düsseldorf: Mit dem Taubenhaus setzt Rheinbahn Maßstäbe beim Schutz für Mensch und Tier
Die Stadttauben werden in vielen Bereichen der Stadt als Plage empfunden, da sie mit ihren Hinterlassenschaft für starke Verschmutzung sorgen. Das Problem kennt die Rheinbahn in ... -
Düsseldorf: bpa-Pflege-Dialog vor der Bundestagswahl
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat am Dienstag (4.2.) zu einer Dialogveranstaltung mit Politikern eingeladen, damit diese aus erster Hand erfahren, wo es in ... -
Düsseldorf will weitere 141 Millionen Euro in die Digitalisierung der Schulen investieren
Bereits im Jahr 2019 begann die Stadt Düsseldorf im Rahmen den ersten Medienentwicklungsplan (MEP 1.0) die digitale Infrastruktur der Schulen zu erweitern und zu optimieren. Die ... -
Düsseldorf Stadtmitte: Neueröffnung von „Edelhelfer“ an der Kreuzstraße
Ein bisschen Fahrrad-verückt ist Guido Weber schon. Ansonsten hätte er im Alter von 56 Jahren den Schritt von einem sicheren Job bei einem großen Kommunikationsdienstleister zum ... -
„Die Lachende …“ 2026 mit mehr Düsseldorf-Flair
Die Lachende Philipshalle war bereits vor 50 Jahren Kult und die größte Karnevalsveranstaltung in der Landeshauptstadt. Nach der Umbenennung in Mitsubishi Electric Halle wurde der Name ... -
Düsseldorf: Elly-Heuss-Knapp Schüler*innen begeistern die Amazonen
Seit 1989 besteht die Freundschaft und Kooperation der Elly-Heuss-Knapp-Schule mit dem Amazonenkorps Düsseldorf. In dem Berufskolleg werden unter anderen die Bildungsgänge Textiltechnik und Bekleidung, Kosmetik und ... -
Jubiläumsausstellung 200 Jahre Karneval im Foyer der Stadtsparkasse Düsseldorf
Der Karneval in Düsseldorf feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag – wie vielleicht einige bereits am vergangenen Samstag (11.1.) – beim Tag des Karnevals – ... -
Liga Wohlfahrt Düsseldorf hat eine neue Sprecherin
In der Liga Wohlfahrt Düsseldorf sind mehr als 600 Einrichtungen in sechs Verbänden organisiert. Gemeinsam bieten sie soziale Dienstleistungen in der Landeshauptstadt an. Marion Warden, Kreisgeschäftsführerin ... -
Düsseldorf: Kritik an Schwarz-Grün in NRW – „Ausbeutung statt Ausbildung“ der Medizinstudierenden geht weiter
Medizinstudierende aus ganz NRW haben bereits mehrfach bei Demonstrationen vor dem Landtag, in Gesprächen und an runden Tischen auf den Missstand bei ihrer Ausbildung hingewiesen. Fünf ...