Bildung
-
Düsseldorf: Wichtige Vernetzung – Treffen der "Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage"
17 Düsseldorfer Schulen sind bereits dem bundesweiten Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" beigetreten. Dafür muss sich mindestens 70 Prozent der kompletten Schulgemeinde – ... -
Düsseldorf Oberbilk: St- Josef-Altenzentrum – hier schmeckt es Senioren und Schülern
Das Wim-Wenders-Gymnasium an der Schmiedestraße ist im Aufbau und die Räumlichkeiten im Umbau. Daher fehlt es noch an einer Mensa für die Schülerinnen und Schüler. Dies ... -
Düsseldorf: Neuer Schulsanitätsdienst am Heinrich-Hertz-Berufskolleg
Magnus Lühr besucht das Heinrich-Hertz-Berufskolleg und ist in seiner Freizeit ehrenamtlicher Rettungshelfer bei den Johanniter. Da es keinen Schulsanitätsdienst am Hertz gibt, regte er bei der ... -
Düsseldorf investiert im großen Stil in die IT der Schulen
Auf Grundlage eines Medienentwicklungsplans (MEP) wird die Digitalisierung der Schulen in Düsseldorf voran getrieben. 100 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren für die IT-Ausstattung in ... -
Düsseldorf Benrath: Ein Blick auf den Merkur-Transit in der Benzenberg-Sternwarte
Eigentlich waren die Teleskope in der Benzenberg-Sternwarte auf dem Gelände des Benrather Schlossgymnasiums richtig eingestellt. Wäre die Wolkenschickt nicht zu dicht gewesen, hätten die SchülerInnen am ... -
Düsseldorf: Neues Konzept für Clara-Schumann-Musikschule – mehr Lehrer, aber auch Gebührenerhöhungen für Besserverdienende
Dass die Warteliste der Kinder und Jugendlichen, die an der Clara-Schumann-Musikschule unterrichtet werden wollen, mit über 2.000 Positionen lang ist, ist keine Neuigkeit. Ein neues Konzept ... -
Düsseldorf: "Mach mit – sicher, mobil und fit!" – 2600 Grundschüler üben Verkehrssicherheit
Rund 2.600 Schüler der Düsseldorfer Grund- und Förderschulen haben am Mittwoch (18.9.) und Donnerstag (19.9.) die 34. Auflage der Verkehrssicherheitstag auf dem Rheinbahnbetriebshof in Lierenfeld besucht. ... -
Düsseldorf Oberbilk: Kinderrechte sind auch in den Ferien ein Thema in der GGS Sonnenstraße
Für die Schülerinnen und Schüler der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Sonnenstraße sind Kinderrechte ein Thema. In Projektwochen und im Unterricht haben sie sich damit beschäftigt. Die rund 250 ... -
Düsseldorf: 163 Auszeichnungen für herausragende Leistungen in der Schule
Die besten Schülerinnen und Schüler der städtischen weiterführenden Schulen erhielten neben einem Glückwunsch durch Oberbürgermeister Thomas Geisel eine Urkunde und ein Geschenk. Von den 163 Ausgezeichneten ... -
Düsseldorf: Schülerfirma des Max-Planck-Gymnasium siegt bei Landeswettbewerb
Die Jugendherberge in Düsseldorf bot acht Schülerfirmen aus fanz NRW am Donnerstag (11.4.) den Rahmen zur Präsentation ihrer Produkte und Geschäftsideen. Sie hatten sich unter zahlreichen ...