Shopping
-
Kein Sonntags-Shopping in Düsseldorf
Die vier im September und Oktober geplanten verkaufsoffenen Sonntage fallen aus. Da die nächste Ratssitzung erst für den 8. Oktober geplant ist, wurde die Absage per ... -
Düsseldorf: Individuelle Masken bei Roncalli schneidern lassen
Im Apollo Varieté unter der Rheinkniebrücke eröffnet am Mittwoch (6.5.) die "Roncalli’s Masken Boutique“. Dort können sich Kunden*innen Stoffe und Verzierung auswählen und sich individuelle Cmmunity-Masken ... -
Düsseldorf: Innungsbäcker organisieren Brot- und Kuchen-Taxi
Die Corona-Pandemie bringt neue Ideen hervor. So starten elf Düsseldorfer Innungsbäcker am Dienstag (21.4.) mit einem Lieferservice ihrer Produkte. Dabei arbeiten sie mit den Düsseldorfer Taxifahrern ... -
Düsseldorf: Homepage der Stadt um den "Düsseldorfplatz" erweitert
Die Stadt Düsseldorf hat auf ihrer Corona-Homepage eine neue Rubrik aufgenommen. In „Düsseldorfplatz“ erhalten die Düsseldorfer*Innen Informationen zu Online-Shops, Lieferservices, digitalen Freizeit- und Kulturangeboten. Solange viele ... -
Düsseldorf: Stadtrat beschließt zwölf verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2020
Zwölf verkaufsoffene Sonntag soll es nach dem Willen der Mehrheit im Düsseldorfer Rat im Jahr 2020 geben. Ob es wirklich dazu kommt, bleibt abzuwarten, da ver.di ... -
Düsseldorf: Philippe Carouge verschönert die Tollitätinnen
Venetia Jula schwört auf ihn, die Schlossgräfin Fabienne ließ sich ihr Kleid von ihm schneidern und auch Kindervenetia Denise ist ganz begeistert – sie alle tragen ... -
Düsseldorf: Vernissage am „Black Friday“ in der Galerie CEBRA
„Black Friday“ mit „Blackout“ heißt es am Freitag (29.11.) in der Galerie Cebra in der Andreasstraße der Düsseldorf Altstadt. „Zebras sind zur Hälfte schwarz, deshalb kam ... -
Düsseldorf knuddelt: Rheinhold und Rheinhilde erobern die Tourist-Informationen
Das hat niemand sonst auf der Welt: Rheintürme zum Kuscheln. „Rheinhold und Rheinhilde“ – die in der Werkstatt für angepasste Arbeit erfundenen Kinderbuchstars gehören nun fest ... -
Düsseldorf: Die Friedrichs laden am Samstag zum RadTag ein
Dass die Friedrichstraße weit mehr ist als eine Einfallstraße ins Düsseldorfer Zentrum, haben „Die Friedrichs“ – ein Zusammenschluss der Händler und Nachbarn der Friedrichstraße – bereits ... -
Düsseldorf: Radschlägermarkt mit neuem Konzept erfolgreich
Nach dem Neustart des Radschlägermarktes im Februar ziehen die Organisatoren eine erste positive Bilanz. Besucher, Händler und Veranstalter empfinden den Wandel als gelungen. In diesem Jahr ...