Service
-
Düsseldorf: Zermürbende Wartezeit auf ein neues Leben – Organspende rettet Leben
Wie wichtig Organspende für Menschen ist, die auf der Warteliste für ein Spenderorgan stehen, weiß Katja Pechkurova. Seit sieben Jahren wartet die 31-Jährige auf eine Spenderniere. ... -
Düsseldorf Eller: Mieter der Kissinger Straße sind geschockt über anstehende Mieterhöhungen
Die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH ist Eigentümer der 160 Wohnungen an der Kissinger Straße in Düsseldorf Eller. Die Bewohner leben teilweise bereits Jahrzehnte in den ... -
Düsseldorf: DRK ruft zur Blutspende auf
Blutspenden sind unerlässlich für ein funktionierendes Gesundheitssystem, betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und bittet auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiter Blut zu spenden. Für Dienstag, ... -
Düsseldorf: Pflicht zum Tragen medizinischer Masken
Durch die Änderungen der Coronaschutzverordnung, die am Dienstag (19.1.) in Berlin besprochen wurde, wird es voraussichtlich auch in Düsseldorf ab Montag (25.1.) die Pflicht geben, im ... -
Düsseldorf: Bürgerinitiative „Gerresheim Nachhaltig“ informiert über die Möglichkeiten eines plastikfreien Alltags
Fast Food, Essen to-go und viele Verpackungen zeigen besonders in der Coronazeit, wie die Müllberge wachsen. Die Menschen sind mehr zu Hause und viele Mülltonnen quellen ... -
Düsseldorf: Bündnis gegen Depression engagiert sich für Betroffene der Volkskrankheit
Depressionen liegen in der Häufigkeit vor allen anderen körperlichen und seelischen Volkskrankheiten in Deutschland. Dabei wird die Krankheit immer noch unterschätzt. Betroffenen gehen aus Scham nicht ... -
Kunst in Düsseldorf im Ausstellungsjahr 2021
Für die Museen und Kultureinrichtungen sind die Umstände widrig und Planungen schwer. Doch hinter den Kulissen laufen trotz Corona die Vorbereitungen für das Ausstellungsjahr 2021. Nach ... -
Düsseldorf: Silvestervorstellung im Kom(m)ödchen
Das alte Jahr mit dem Ensemble des Kom(m)ödchen ausklingen lassen ist diesmal ganz coronakonform möglich. Der ganze Irrsinn von 2020, die besten Nummern des Ensembles, seltene ... -
Düsseldorf: Situation verschärft sich – Uniklinik nimmt nur noch Notfälle auf
Nachdem das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bereits in der vergangenen Woche die Aufnahme von Patienten eingeschränkt hatte, greift nun eine weitere Stufe des Notfallmanagements. Durch die steigende ... -
Düsseldorf: Uniklinik warnt vor der Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Nicht fachmännisch gewartete Kamine, Shisha-rauchen ohne nötige Sauerstoffzufuhr oder ein Holzkohlegrill in die Wohnung stellen, es gibt viele Ursachen, warum in diesem Jahr 60 Patienten und ...