Service
-
Saatgutfestival am 12. März: Neue Vielfalt für Düsseldorfs Gärten
Die Stangenbohne "Schlachtschwert" oder die Fleischtomate "Schlesische Himbeere" finden Gärtner auf dem zweiten Düsseldorfer Saatgutfestival. Das sind Sorten, die es im normalen Geschäft schon lange nicht ... -
Rückrufaktion von Schokoriegeln – Mars Homepage überlastet – Auswirkungen auf Düsseldorfer Rosensonntagszug?
Kurz nach dem Start der Rückrufaktion von Schokoriegeln der Sorten Mars, Snickers, Milky Way Minis und Miniatures sowie Celebration-Mischungen brach die Seite des Schokoladenherstellers zusammen und ... -
Im zakk in Düsseldorf stunkt es gegen Köln
Stunk im zakk ist bereits Tradition. Die alternative Karnevalssitzung ohne Karnevalsinhalt aber mit karnevalistischem Publikum gastiert zum elften Mal im zakk auf der Fichtenstraße. Binnen Minuten ... -
Düsseldorfs Pänz en de Bütt laden ein zur Karnevalsrevue am 25. Januar
Nicht nur für Kinder, aber größtenteils von Kindern ist das Programm der Karnevalsrevue am Montag (25.1.) um 18 Uhr in der Kommödie. Barbara Oxenfort präsentiert „ihre“ ... -
Düsseldorf reist am 20. Februar „Mit 88 Tasten um die Welt“
Musiker aus Japan, Afghanistan, Serbien, Südafrika und Deutschland präsentieren am 20. Februar, 19:30 Uhr, im Palais Wittgenstein ihr Repertoire mit Gesang und Klavier. Jeremias Mameghani organisiert ... -
Düsseldorf bekommt ein modernes Livestyle-Grandhotel: The Fritz
„We are the Fritz and not the Ritz”, dieser Arbeitstitel des Hotelprojektes führte zu dem ungewöhnlichen Namen “The Fritz”. Das Lifestylehotel mit dem Charme eines Grandhotels ... -
Im Düsseldorfer Capitol werden ab Samstag nicht nur die Besen geschwungen
Besen, Mülltonnen, Einkaufswagen und vieles mehr gehören zu den Requisiten, die in diesen Tagen hinter die Bühne des Capitols an der Erkrather Straße getragen werden. Am ... -
Düsseldorf produziert Müllberg von 36 Millionen Togo-Bechern
Das Heißgetränk für unterwegs – to go – ist zur Normalität geworden. Berufstätige, Schüler, Studenten, viele genießen das Getränk auf dem Weg zur Arbeit oder in ... -
Ganz Düsseldorf setzt am 16. Dezember ein Zeichen
Die BürgerStiftung Düsseldorfhat geht mit ihrer Aktion: „Düsseldorf setzt ein Zeichen! Ein Zeichen FÜR Mitmenschlichkeit und GEGEN jede Art von Ausgrenzung“ auf die Zielgerade. In den ... -
Düsseldorf Mörsenbroich: Bürgerforum mit Pavle Madzirov und Miriam Koch
In die Max-Halbe-Grundschule in Mörsenbroich lädt Ratsherr Pavle Madzirov am Mittwoch (9.12.) Bürger ein, um Fragen zu Flüchtlingen und Integration zu besprechen. Miriam Koch, Flüchtlingsbeauftrage der ...