Gesundheit
-
Uniklinik Düsseldorf: Ein Jahr, zwei Brüder und zwei gelungene Herztransplantationen
Henning Hansen (48) hat im März 2023 in der Uniklinik Düsseldorf ein neues Herz transplantiert bekommen. Sein Bruder Axel Hansen (56) erhielt dort sein Spenderherz kurz ... -
Düsseldorf Garath: Gesundheitswerkstatt im SOS Kinderdorf
Gesunde Weihnachtsplätzchen backen; wie koche im Babybrei; frühstücken andere Kulturen anders; wie kann ich meine Diabetes beeinflussen oder wir sind ein Freundeskreis und kochen gerne zusammen ... -
Düsseldorf: 25 Jahre Gesundheitsprävention für Kinder im „U-Boot“
Seit 25 Jahren ankert an der Kasernenstraße ein U-Boot im Gebäude der AOK Rheinland/Hamburg. 1998 wurden die ersten Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren ... -
In den Düsseldorf Arcaden hat PopUp-Blutspende eröffnet
Das Deutsche Rote Kreuz hat am Donnerstag (2.11.) im Untergeschoss der Düsseldorf Arcaden eine PopUp-Blutspende-Stelle eröffnet. Ziel ist es, mehr Menschen für die lebensrettende Blutspende zu ... -
Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft
Nachdem im Oktober 2022 bereits die neue Zentrale Notaufnahme des St. Martinus-Krankenhauses eröffnet wurde, ist jetzt auch die Augenklinik in neue hochmoderne Räume gezogen. Im Erdgeschoss ... -
Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein
In der Kardiologie des Düsseldorfer Universitätsklinikums (UKD) gehört das Einsetzen von Herzschrittmachern zu den Routineeingriffen. Das UKD ist eins der Expertenzentren in Deutschland und hilft jährlich ... -
Düsseldorf: Euroschlüssel für behindertengerechte Toiletten
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf setzt sich für Menschen mit Behinderungen im Regierungsbezirk Düsseldorf ein. Dazu gehört die Beratung durch Juristen, psychologische- und Sozialberatung, Schulungen, ... -
Düsseldorf: Gelungener Gesundheitstag in Benrath
Für die Kolpingsfamilie Düsseldorf-Benrath war es die erste große Veranstaltung dieser Art, der Gesundheitstag rund um die Kirche St. Cäcilia in Benrath. In Kooperation mit Ralf ... -
Düsseldorf: Großübung der Seuchenbändiger von Feuerwehr und Unikliniken
Alles beginnt mit einem Anruf bei der 112. Ein Mann sagt, er brauche Hilfe, weil er an einer schweren Grippe leide – mit Übelkeit, Erbrechen und ... -
Düsseldorf: Tag der Organspende auf dem Schadowplatz
Unter dem Motto „Zeit, Zeichen zu setzen“ wurde am Samstag (3.6.) mit vielen Aktionen und Informationsangeboten für Organspenden geworben. Als prominente Gäste waren Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. ...