Bauen & Wohnen
-
Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum deckt Fall von skrupellosen Immobilien-Entwicklern auf
*** Aktualisierung Mittwoch (22.12.) 18 Uhr: Trotz Zusicherung haben die Eigentümer die Wohnung nicht in einen bewohnbaren Zustand versetzt. Im Gegenteil, die Eigentümer sind offenbar untereinander ... -
Düsseldorf Eller: Mieter*innen der Kissinger Straße enttäuscht vom Runden Tisch
Am Mittwoch (2.9.) setzten sich Vertreter der Mieter der Kissinger Straße in Düsseldorf Eller zum zweiten Mal mit den Eigentümern, Bezirksvertretern und Mieterbund an einen Tisch, ... -
Düsseldorf: Preise auf dem Immobilienmarkt steigen weiter
Der Halbjahresbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte stellt im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatzzuwachs von 57 Prozent beim Grundstücksmarkt fest. Er wurde jetzt zum Stichtag 1. Juli ... -
Aktionstag in Düsseldorf: „Mietenstopp jetzt!“
Düsseldorf war am Samstag (19.6.) eine von 80 Städten in Deutschland, in denen Aktionen zur Mietenstoppkampagne organisiert wurden. Der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Mieterverein und das "Bündnis ... -
Düsseldorf Eller: Vorwurf – „Wohnungskonzern macht Profit zu Lasten der Mieter“
Der Baukran ist aufgebaut, die ersten Häuser haben ein Gerüst – die angekündigten Arbeiten an den 160 Wohnungen an der Kissinger Straße haben begonnen. Die Aachener ... -
Kein „weiter so“ beim Wohnungsbau in Düsseldorf – Demonstration zum "Housing Action Day"
Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum beteiligte sich am Samstag (27.3.) mit zahlreichen Unterstützern am europaweiten „Housing Action Day“ und zog mit einer Demonstration durch die Düsseldorfer ... -
Düsseldorf Eller: Mieter der Kissinger Straße sind geschockt über anstehende Mieterhöhungen
Die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH ist Eigentümer der 160 Wohnungen an der Kissinger Straße in Düsseldorf Eller. Die Bewohner leben teilweise bereits Jahrzehnte in den ... -
Düsseldorf: Mieterverein rät Härteeinwand gegenüber Vermietern bei Wohnungsmodernisierung zu prüfen
Kündigen Wohnungseigentümer Modernisierungen an, die mit einer Mieterhöhung verbunden sind, sollten Mieter prüfen, ob sie einen Härteeinwand geltend machen. Dazu rät der Mieterverein Düsseldorf. Denn Mieter ... -
Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum fordert „Kein weiter so in der Wohnungspolitik!“
Im Kommunalwahlkampf stand es auf der Agenda vieler Parteien: Bezahlbarer Wohnraum. In der zweiten Sitzung des Rats der Stadt Düsseldorf nach der Kommunalwahl, am Donnerstag (10.12.), ... -
Düsseldorf: Gericht sieht Mieter im Recht und stoppt Kündigung wegen Eigenbedarf
Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum hat in der Vergangenheit mehrere Fälle in Düsseldorf aufgedeckt, bei denen Vermieter Eigenbedarfskündigungen aussprachen, um langjährige Mieter loszuwerden. Oft wurden die ...