Bauen & Wohnen
-
Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum verleiht „goldenen Miethai“
Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum engagiert sich seit über drei Jahren für Mieter*innen, deren Wohnungen von Investoren gekauft, modernisiert und in vielen Fällen in Eigentumswohnungen umgewandelt ... -
Düsseldorf Düsseltal: Streik der Beschäftigten auf der Cocoon-Baustelle
An der Graf-Recke-Straße 82 in Düsseldorf Düsseltal wird derzeit das ehemalige Bürogebäude entkernt, um dort 75 exklusive Wohnungen entstehen zu lassen. Doch jetzt gibt es Ärger ... -
Düsseldorf: Stadt gibt Tipps zum Energiesparen
Tipps zum Energiesparen stellt die Stadtverwaltung für die Düsseldorfer*innen auf den eigenen Internetseiten zur Verfügung. “Energie einzusparen, ist oft die einfachste, schnellste und preisgünstigste Möglichkeit, wie ... -
Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen
In Düsseldorf leben geschätzt rund 400 Menschen dauerhaft auf der Straße. Einige haben sich dafür entschieden und wollen auch nicht in einer der Notschlafstellen der Stadt ... -
Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID
In der Wohnraumschutzsatzung der Stadt Düsseldorf ist festgelegt, das man für Kurzzeitvermietungen – beispielsweise für touristische Zwecke – eine Genehmigung benötigt. Damit soll die Zweckentfremdung von ... -
Düsseldorf Wersten: Chance für Baugemeinschaften – Grundstück am Behringweg wird als Wohnprojekt vergeben
Mit dem Ziel innovative Wohnprojekte zu unterstützen bietet die Stadt Düsseldorf am Behringweg in Wersten ein rund 1.600 Quadratmeter großes Grundstück zur Bebauung an. Die Fläche ... -
Düsseldorf: Caritas bietet kostenfreien Stromspar-Check
Die hohen Energiekosten reißen tiefe Löcher in viele Haushaltskassen. Besonders für Menschen mit geringem Einkommen macht diese große Probleme. Der Caritas-Energiesparservice startet am 3. März eine ... -
Düsseldorf: Studierende und Familien von hohen Mietpreisen betroffen
Der Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist angespannt und die Mietpreise steigen seit Jahren. Der Mieterverein Düsseldorf macht jetzt mit zwei Studien auf die besonderen Belastungen von Studierenden ... -
Düsseldorf: Bündnis hat das Ziel Mietenwahnsinn zu stoppen
Mieterhöhungen, Modernisierungen oder Eigenbedarfskündigungen sind nur einige Beispiele, mit denen Mieter*innen in Düsseldorf vielfach zu kämpfen haben. Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum hat sich zum Ziel ... -
Düsseldorf: Mietwahnsinn – was kann man dagegen tun?
Viele Düsseldorfer*innen, die in einer Mietwohnung leben, kann es täglich treffen: Mieterhöhung, Modernisierung, Sanierung, Eigenbedarfskündigung oder der Wechsel des Eigentümers mit anschließenden Versuchen, die Bestandsmieter loszuwerden. ...