Stadtrat
-
Düsseldorf: Rat beschließt Entlassung des Gesundheitsamtsleiters
Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Düsseldorfer Rates am Donnerstag (16.9.) standen einige Personalentscheidungen auf der Tagesordnung. Während die Neubesetzungen der Amtsleitungen für das Jugendamt mit ... -
Düsseldorf reduziert sein geplantes Haushaltsvolumen zum ersten Mal seit 2013
Das Investitionstempo, das die Stadt Düsseldorf in den vergangenen Jahren an den Tag gelegt hat, kann sie langfristig nicht durchhalten. Corona und die damit zurückgehenden Gewerbesteuereinnahmen ... -
Düsseldorf: Rat geht in die Sommerpause und schiebt einige Entscheidungen auf
Zum ersten Mal seit langer Zeit tagte der Rat der Stadt Düsseldorf am Donnerstag (1.7.) wieder in voller Besetzung. Die veranschlagten sechs Stunden in der Congress-Halle ... -
Düsseldorf: Korruption, Menstruationsartikel und Nachtbürgermeister – Themen der Ratssitzung am Mittwoch
Zur Ratssitzung am Mittwoch (2.6.) hatten sich die Fraktionen erneut entschieden, mit einer reduzierten Zahl an Ratsmitgliedern zu tagen, um das Infektionsrisiko zu senken. Die Redezeit ... -
Düsseldorf: Stadtrat entscheidet über Elternbeiträge, Lastenräder und Rückgabe von NS-Raubkunst
Der Düsseldorfer Rat tagte am Donnerstag (28.4.) in der Stadthalle und hatte neben dem Hygienekonzept weitere Regeln zur Sicherheit der Teilnehmer*innen. Die Fraktionen hatten die Zahl ... -
Düsseldorf: Stadt bekommt neue Dezernate
Die Umstrukturierung der Dezernate in der Düsseldorfer Stadtverwaltung wurde am Donnerstag (29.4.) durch die Wahl zweier neuer Beigeordneter von den Stadtratsmitgliedern besiegelt. Künftig wird Dr. Michael ... -
Düsseldorf: Rat verabschiedet städtischen Haushalt für 2021 mit einem Volumen von 3,2 Milliarden Euro
Der erste Haushalt unter Federführung der neuen schwarz-grünen Kooperation im Stadtrat Düsseldorf wurde am Donnerstag (4.2.) verabschiedet. Unter Coronabedingungen sparte man sich die Haushaltsreden aller Fraktionen ... -
Düsseldorf: Nach über 13 Jahren ist es nun vorbei mit der Schuldenuhr am Rathaus
Die Schuldenuhr, von Kritikern auch „Lügenuhr“ genannt, wurde im September 2007, in einem Fenster des Düsseldorfer Rathauses in Betrieb genommen. Ihre Abschaltung am Montag (1.2.) war ... -
Düsseldorf: Mitglieder von CDU und Grünen stimmen Kooperationsvereinbarungen zu
Mit große Mehrheit sprachen sich die Mitgleider von CDU und Bündnis 90/Die Grünen am Montagabend (18.1.) bei ihren digitalen Versammlungen für die vorgelegten Kooperationsvereinbarungen aus. Bei ... -
Schwarz-Grün stellt „Gestaltungsbündnis für ein zukunftsfestes Düsseldorf“ vor
In Düsseldorf haben die Verhandlungen zwischen den Vertretern von CDU und Bündnis 90/Die Grünen ein Ende gefunden. Auf 92 Seiten haben die angehenden Kooperationspartner niedergeschrieben, wie ...