Politik
-
Düsseldorf: Frühjahrsputz in der Urdenbacher Kämpe
Der Allgemeine Bürgerverein Urdenbach (ABVU) und der Baumberger Allgemeine Bürgerverein (BAB) hatten für Samstag (8.3.) zur traditionellen Kämpenreinigung eingeladen. Seit 41 Jahren säubern Helfer*innen dabei zum ... -
Düsseldorf Kaiserswerth: Im Repaircafé bekommt der Toaster eine zweite Chance
Plötzlich gibt die alte Wanduhr, die seit langem eigentlich nutzlos am Gemäuer Wand gehangen hat, wieder ein Lebenszeichen von sich. Ein erstes und dann regelmäßiges Ticken ... -
Düsseldorf: Visionäres Bauvorhaben über der Münchener Straße
„Düsseldorf ist mit deutlich mehr als 600.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt in Deutschland“, erklärte Dietmar Wolf. „Aber in der Fläche liegen wir nur auf Platz 73.“ ... -
Düsseldorf: Ausstellung „Das bessere Deutschland: Widerstand gegen das NS-Regime in Garath und Hellerhof“ eröffnet
Die Befreiung von der NS-Herrschaft 1945 liegt 80 Jahre zurück und in Düsseldorf wird an dieses Ereignis in verschiedenen Veranstaltungen erinnert. Dabei wurde Wert darauf gelegt, ... -
So hat Düsseldorf gewählt – Drei Düsseldorfer*innen haben Mandate für den Bundestag
413.311 Düsseldorfer*innen waren wahlberechtigt. Von ihnen hatten 148.160 Briefwahl beantragt, von denen aber nicht alle als gültige Stimmen fristgerecht zurückgesendet wurden. 339.004 Stimmen wurden insgesamt gezählt. ... -
Garath: Bundestagskandidierende für Düsseldorf-Süd stellen sich den Fragen der Bürger*innen
Es war eine Herausforderung die Termine zu koordinieren, aber die Bürger-Interessengemeinschaft Garath und der Heimatverein Garather Jonges haben es geschafft sechs im Düsseldorfer Süden für den ... -
Spurensuche: Die NS-Zeit in Düsseldorf-Oberkassel
Zu schön, die Lebensart in Oberkassel! Rheinwiesen, Tennisclub, die schicksten Italiener, herrschaftliche Wohnungen in sanierten Altbauten! Doch, „wenn die Steine sprechen könnten“, so Bezirksbürgermeister Rolf Tups ... -
U18-Wahl: Düsseldorfs Jugend hat bereits gewählt
Während in ganz Deutschland der Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar in die heiße Phase geht, haben die Minderjährigen bereits gewählt. Seit 1996 und traditionell neun ... -
AWO Düsseldorf macht den Ehrenamts-Praxis-Check mit Bundestagskandidierenden
Der AWO-Aktiv und Stadtteiltreff in Wersten war am Donnerstag (13.2.) gut besucht. Eltern mit ihren Kleinkindern trafen sich im Café oder zum Turnen, Schulkinder nutzen das ... -
Düsseldorf: Drei Gelegenheiten Bundestagskandidierende zu treffen
Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Neben den teilweise turbulenten Ereignissen in Berlin ist für die Düsseldorfer*innen sicherlich interessant „ihre“ Kandidierenden persönlich zu ...