Politik
-
Düsseldorf Kalkum: ADFC installiert am Jahrestag weißes Geisterrad für getöteten Radfahrer
Am 17. Juli 2023 verlor ein 40-jähriger Duisburger auf der Kalkumer Schlossallee sein Leben. Er war in Höhe der Querung An der Anger/Tiefenbroicher Weg mit einem ... -
Düsseldorf Gerresheim: Bürgerprotest hat geholfen – Tempo 30 für Bertastraße und Zamenhofweg
Verkehrssicherheit für Fußgänger ist in Düsseldorf offenbar Sache der Bürger*innen. Denn erst nach der Initiative der Anwohner*innen der Bertastraße und des Zamenhofwegs in Gerresheim hat die ... -
Düsseldorf Eller: „IndividuEller“ stärkt Stadtteil und stellt neues Stadtwohnzimmer vor
Seit über 50 Jahren engagiert sich die Werbegemeinschaft „IndividuEller“ für die Bürger*innen, die Geschäftsleute und Immobilienbesitzer*innen in Eller, mit dem Ziel den Stadtteil attraktiv und lebenswert ... -
Düsseldorf Eller: Werbegemeinschaft “Individueller” lädt in den Infopoint ein
Die Förderung des Zentrenmanagements für verschiedenen Düsseldorfer Stadtteile drohte auszulaufen. Nun hat die Stadt beschlossen, dass der Infopoint an der Gumbertstraße in Eller und die damit ... -
Düsseldorf: Neue Mobilitätsstation an der Grafenberger Allee
An der Grafenberger Allee zwischen Lindenstraße und Engerstraße hat die die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) eine neue Mobilitätsstation errichtet. Durch die Bahn- und Bushaltestelle ... -
Düsseldorf: Ein neuer Bolzplatz für Volmerswerth
Der Heimat- und Bürgerverein Volmerswerth (BHV) hatte den in die Jahre gekommenen Bolzplatz schon lange im Blick. „Im BHV haben wir eine Projektgruppe ‘Spielplatz’. Die hat ... -
Düsseldorf Wersten: Hässliche Trafo-Station wird zum Blickfang
Ein Schandfleck war viele Jahre die Trafo-Station an der Ecke Manforter und Immigrather Straße in Wersten. Für die Stadtwerke ein funktionales Gebäude, für die Nachbarschaft aber ... -
Düsseldorf: Bürgerstiftung “Mit Herz und Hand für Wersten” ehrt Schulweghelfer*innen
Seit dem Jahr 2020 zeichnet die Bürgerstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ Menschen im Stadtteil aus, die sich für das Gemeinwohl in besonderer Weise einsetzen. ... -
Düsseldorf: Fernwärmekunden in Garath kritisieren die Stadtwerke
Den Mitarbeitenden der Stadtwerke Düsseldorf dürften am Dienstagabend (2.7.) die Ohren geklingelt haben. Denn bei der zweiten Versammlung der Interessengemeinschaft Fernwärme-Garath hatte sich rund 150 Düsseldorfer*innen ... -
Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigt den Entzug der Waffenbesitzkarten zweier AfD-Mitglieder
Wer Mitglied der Partei “Alternative für Deutschland“ (AfD) ist, gilt waffenrechtlich als unzuverlässig. Das hat die 22. Kammer der Verwaltungsgerichts Düsseldorf festgestellt und damit die Klagen ...