Kultur
-
Düsseldorf: Neues Wimmelbuch über die faszinierenden Tiere im Aquazoo
Welche Fähigkeit macht einen tropischen Papageifisch zum wahren Umweltschützer? Welches Tier kann am tiefsten und längsten tauchen? Diese Fragen werden kindgerecht im neuen Wimmelbuch über die ... -
Düsseldorf: Bereits jetzt eine Millionen Besucher*innen in der Zentralbibliothek
Dass die Düsseldorfer Zentralbibliothek am KAP1 zum Erfolgsprojekt der Stadt gehört, zeichnete sich bereits nach der Eröffnung im Jahr 2021 ab. Bereits mit dem Ablauf des ... -
Düsseldorf: Romeo und Julio – Liebe ist alles
„Liebe ist alles.“ lautet der Titel des inklusiven Theaterstücks, das am Dienstagabend (24.9.) die Zuschauer*innen im voll besetzten Kulturhaus Süd begeisterte. Die Werkstatt für angepasste Arbeit ... -
Düsseldorfer Schauspielhaus bekommt Andreas Karlaganis als neuen Intendanten
„Theater eröffnet Möglichkeits- und keine Verbotsräume. Es muss seinen Freiraum verteidigen“, sagt Andreas Karlaganis. Demnächst will der 49 Jahre alter Schweizer ausloten, wie groß oder auch ... -
Düsseldorf: Das Festival der Sticker noch bis Anfang November im Franzmann
*** Aktualisierung: Wegen des großen Erfolgs wird das Stickerfestival bis zum 2. November 2024 verlängert. *** Bereits im vergangenen Jahr feierte das „Franzmann Stickerfest“ seine fulminante ... -
Heilige Musik: Düsseldorf Festival mit „König David“ in der Johanneskirche
Die berühmte Schauspielerin war hier zweifellos unterbeschäftigt. Anna Schudt, die als Dortmunder Tatort-Kommissarin den Heldentod starb, um als „Bürgermeisterin“ und als Hebamme („Push“) in neuen Spitzenrollen ... -
Mekka für Beuys-Fans: Stiftung öffnet sein Haus in Düsseldorf-Oberkassel
Es war eine spärliche Geste, als Oberbürgermeister Stephan Keller im 100. Geburtsjahr von Joseph Beuys eine Gedenktafel am einstigen Domizil des rheinischen Kunstgurus enthüllte. Gewiss, 2021 ... -
Galerien in Düsseldorf: Die einfachen Dinge
Die Kunst ist immer ein Trost, wenn sich der Sommer langsam verabschiedet. Nicht nur die großen Museen, auch die privaten Galerien machen wieder ihre eigenen Ausstellungen. ... -
Zirkus des Lebens: „Play Dead“ beim Düsseldorf Festival umjubelt
War ja nichts mit dem großen Auftritt. Als die Pandemie alle Welt abbremste, hockten ein paar junge Artisten zusammen in der Wohnung ihres Kollegen Brin Schoellkopf. ... -
Offene Ateliers: Düsseldorf zeigt wieder Kunstpunkte
Es ist die sportlichste Herausforderung für Düsseldorfer Kulturbürger. Alle Jahre wieder präsentiert die Stadt ein Gewimmel an „Kunstpunkten“. An den kommenden zwei Wochenenden haben hartnäckige Fans ...