Kultur
-
Düseldorf: Romantik und Revolution auf der Bilker Straße – Gedanken von und zu Heinrich Heine
Nachtgedanken sind frei. Das waren sie für Deutschlands berühmten, Düsseldorfs berühmtesten Dichter und Denker Heinrich Heine. Wer kennt sie nicht, die ersten Zeilen seiner Nachtgedanken: „Denk ... -
„Henry VI“ am Düsseldorfer Theater: Wehe, wenn die Ladies kommen!
Dieses Mordsdrama will eigentlich keiner mehr sehen. „Heinrich VI.“ – das sind drei ausgewachsene Tragödien mit je fünf Akten, die der junge William Shakespeare und sein ... -
Was macht die Kunst in Düsseldorf 2020: Pläne zwischen Ständehaus und Ehrenhof
Immerhin – Picasso kommt vor. Vom 15. Februar bis zum 14. Juni zeigt die Kunstsammlung NRW im K20 am Grabbeplatz die sehr privat geprägten Werke, die ... -
Düsseldorf Klassiker: Musiker Bodo Staiger ist tot
„Schön und…Lead Gitarrist“, so hieß es einem NRZ-Porträt der Gruppe Lilac Angels über Bodo Staiger. Zur Geltung kamen sein Charme und sein unnachahmliches Lächeln erst später: ... -
Bäume in der Kunsthalle Düsseldorf
Zwei Künstler, ein Thema: Die Kunsthalle Düsseldorf präsentiert noch bis zum 1. März 2020 die Ausstellung Bäume – Trees der Maler Carroll Dunham und Albert Oehlen. ... -
Düsseldorf: Kunstpalast mit Ausstellung und Website für Kinder
Für den Nachwuchs gibt es im Kunstpalast ein neues Angebot, mit dem die Kinder für Kunst begeistert werden sollen. Als erstes deutsches Kunstmuseum hat der Kunstpalast ... -
Düsseldorf: Auf einen Bellini mit Villazón
Da wird die Bar zur Bühne: In Düsseldorfs eleganten In-Treff Sir Walter wird Bellini serviert. Auf der Theke als Cocktail auf Einladung von Walid El Sheik, ... -
Düsseldorf: Deniz Yücel erzählt im zakk aus seinem Buch „Agentterrorist“
Lesereise? Seine Frau Dilek hätte da gleich gezweifelt, grinst Yücel. „Wie ich dich kenne, wirst du reden, reden, reden …“ sagt sie. So war es denn ... -
„Gute Aussichten“ im Düsseldorfer NRW-Forum: leider vernebelt
Was ist die große Kraft der Fotografie? Dass sie keine Worte braucht. Dass sie uns ohne Geschwätz und Gezappel ein Bild der Welt, der Natur, des ... -
Gott und die Welt: „Die Entdeckung des Himmels“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Der Titel klingt vertraut: „Die Entdeckung des Himmels“. War ja mal ein Bestseller in den frühen 90er-Jahren. Aber, Hand aufs Herz, wer hat den Roman des ...