Kultur
-
Düsseldorfer Kunstmuseen in zwei Tagen – das neue Kulturticket Art:walk48
Sechs Düsseldorfer Kunstmuseen ziehen an einem Strang und laden zum Art:walk ein. Egal ob Tourist*in oder Düsseldorfer*in, mit dem neuen Kulturticket können die Sammlungen, Dauer- und ... -
„Dialogue Earth“ – ein Film über die Düsseldorfer Künstlerin Ulrike Arnold
In der Notfall-Ambulanz im Evangelischen Krankenhaus hat man ja schon seltsame Dinge gesehen. Aber so was hatte der diensthabende Arzt in der vergangenen Woche noch nie ... -
Trash People im Glashaus: HA Schult und sein Düsseldorfer Museum auf Zeit
Die harten Kerle sind weit gereist in den letzten 25 Jahren. Sie standen stramm vor den Pyramiden und am Matterhorn, auf der Chinesischen Mauer, in Moskau, ... -
Revue der Hoffnung: Düsseldorfs Theater rocken den Ehrenhof
Die Lage ist schon ernst genug. Da braucht man nicht noch ernstes Theater wie Strindbergs „Traumspiel“, dessen Voraufführung am 11. März die letzte Vorstellung vor dem ... -
Revue im Ehrenhof: Düsseldorfer Theater geben ein Lebenszeichen – drei zusätzliche Vorstellungen
Alle wollen ein sommerliches Lebenszeichen von Rheinoper, Düsseldorfer Schauspielhaus, Tanzhaus NRW, Theater an der Kö, Kom(m)ödchen und dem Düsseldorfer Forum Freies Theater (FFT). Die drei zunächst ... -
Düsseldorf: Filmtipp – „Faustdick“ im Autokino am Flughafen
Wer schwarzen Humor in einer Komödie voller Herz und Menschlichkeit mag und das alles in der einzigartigen Atmosphäre des Autokinos am Düsseldorfer Flughafen, der hat am ... -
Revue im Ehrenhof: Düsseldorfer Theater geben ein Lebenszeichen
Corona hin, Corona her – eine Pressekonferenz mit 25 Beteiligten hätte man auch mit Abstand in einem luftigen Foyer veranstalten können. Stattdessen gab es ein keimfrei ... -
Düsseldorf: Schüler*innen-Plakate weisen auf Verschiebung der GROSSEN hin
Eigentlich wäre die Flächen im Kunstpalast jetzt fertig vorbereitet für DIE GROSSE, der Kunstausstellung und Kunstmesse, bei der rund 150 Künstler ihre Werke zeigen, die vorher ... -
Es leuchtet im Kunstpalast Düsseldorf: Landsberg-Preis für Sabrina Fritsch
Nein, die Künstlerin möchte nicht fotografiert werden – Sabrina Fritsch ist eigen. Aber es tragen ja sowieso alle ihre verschnauften Masken im Gesicht, Menschen machen derzeit ... -
Baukasten der Kunst: Das Düsseldorfer K20 erinnert an Charlotte Posenenske
Hätte Charlotte Posenenske geahnt, wie sie im fernen Jahr 2020 geehrt werden würde, hätte sie 1968 ihr Werk vielleicht nicht resigniert aufgegeben, um dann doch lieber ...