Kultur
-
Düsseldorf: Social Sculpture Award an fünf Preisträger*innen verliehen
Der Social Sculpture Award wurde am Sonntag (22.8.) von der Social Sculpture Corporation (SSC) im Düsseldorfer Stadtmuseum verliehen. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen und Initiativen, die sich in ... -
Barock ist ein Lockvogel: Sammlung Kemp im Kunstpalast Düsseldorf
Na, was hätten Sie denn gerne? Moderne Kunst oder alte Malerei? Sowohl das vom persönlichen Geschmack geleitete Publikum als auch die hochspezialisierte Wissenschaft sind an saubere ... -
Kunstpunkte 2021 in Düsseldorf: Aber bitte mit Maske!
„Geimpft, genesen, getestet, genervt“, hat jemand auf eine der ausliegenden Meldelisten geschrieben. Maske, Abstand, immer schön achtgeben: Im zweiten Corona-Jahr ist die Suche nach den Düsseldorfer ... -
Düsseldorf: Heino zwischen Brahms und der schwarzen Barbara
Ein kurzes Kuscheln zur Begrüßung: Für diesen Augenblick hat Hannelore ihren Rollator und Ehemann Günter nach Düsseldorf Oberbilk manövriert. Nun sitzt sie, die mit 88 Jahren ... -
Düsseldorf: Christine Brinkmann und Noémi Schröder mit der „Nadel der Medici“ ausgezeichnet
Wer mit der „Nadel der Medici“ ausgezeichnet wird, hat sich normalerweise beim Verein Anna Maria Luisa de Medici e.V. darum beworben und sich als Unternehmen in ... -
„Tomodachi to“: Die Kunsthalle Düsseldorf feiert die deutsch-japanische Freundschaft
Jeder Mensch ist ein Künstler, das hat der alte Beuys uns beigebracht. Nur zu! Gleich am Eingang der Düsseldorfer Kunsthalle können die Klamotten zur temporären Skulptur ... -
Düsseldorf: Apollo Varieté startet „Reizvoll“
277 Tage hat im Apollo Varieté niemand auf der Bühne gestanden und kein Publikum hat applaudiert. Doch die Theaterleiter Adrian Paul und Ahmed Chakir wollen nicht ... -
Düsseldorf: Umzug ins KAP1 – Leser*innen können die alte Zentralbibliothek „leer leihen“
Die neuen Räume für die Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz 1 (KAP1) sind fertig und der Umzug kann nun schrittweise beginnen. Ziel ist es, dass dies ohne Schließung ... -
Düsseldorf: Mithu M. Sanyal liest im zakk aus ihrem Debütroman “Identitti”
Die Düsseldorferin Dr. Mithu M. Sanyal ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin. Nach ihren Sachbüchern “Vulva. Das unsichtbare Geschlecht” und “Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens” hat sie ... -
Düsseldorf Flingern: Müll-Mahnmal „Plastic People“ am Stadtwerkepark
Eine Skulptur der besonderen Art haben Kinder des städtischen Kinderspielhauses gemeinsam mit dem Künstler Dirk Krüll und der Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW geschaffen. Im Rahmen ...