Literatur
-
Düsseldorf: Freitag ist "#bibnacht" – die "Nacht der Bibliotheken"
Die Stadtbücherei Düsseldorf ist eine von vielen Büchereien, die sich am Freitag (19.3.) an der landesweiten Aktion "Nacht der Bibliotheken" beteiligt. Coronabedingt gibt es die "#bibnacht", ... -
Düsseldorf: Einige Stadtbüchereien öffnen wieder
Am Donnerstag (11.3.) öffnet die Zentralbibliothek am Bertha-von-Suttner-Platz wieder ihre Türen für die Besucher*innen. Die Stadtteilbüchereien Benrath, Bilk, Derendorf, Gerresheim und Kaiserswerth folgen am Montag (15.3.). ... -
Lagerfeld in Düsseldorf: In der Biographie von Fashionisto Alfons Kaiser ist die Modestadt müde
Am 14. April 2011 landete Karl Lagerfeld mit einem Privatjet in Düsseldorf. Der weltberühmte Modemacher, der nicht nur für berühmte Mode-Labels wie Chanel und Fendi arbeitete ... -
Düsseldorf: Mit dem neuen Wimmelbuch auf Entdeckungsreise durch die Stadt
Die grünen Papageien auf der Kö, Campino am Paradiesstrand und das Corona-Virus als Tilly-Mottowagen im Karneval – das neue Düsseldorf Wimmelbuch zeigt detailreich viele Seiten der ... -
„Blackbird“ beim Düsseldorf Festival: Matthias Brandt liest zum Klavier
Es ist schon bewundernswert, mit welch tapferer Fröhlichkeit das Intendanten-Duo Christian Oxenfort und Andreas Dahmen das Düsseldorf Festival vorantreibt. Dabei darf es in diesem verflixten Corona-Jahr ... -
Düsseldorf: Anton Wolfprils „Entengeschichten“ erklären Mensch – und Maschine
Er lacht. Er knautscht die Stirn. Er brummelt. Manchmal alles innerhalb von ein und derselben Minute. Das Wetter auf einer Nordseeinsel ist ein ziemlich lahmer Zossen ... -
Düsseldorf: Jacques Tilly – MEHR WAGEN.
Das fünfte Buch des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly heißt: MEHR WAGEN. Es sind nicht nur Karnevalswagen, die in den Hallen an der Merowinger Straße entstehen. Es ... -
Düsseldorf: Immer mehr Leser*innen besuchen die virtuelle Stadtbüchereien
Die Stadtbücherei Düsseldorf hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht und der macht deutlich, dass immer mehr Leser*innen der virtuellen Zugang suchen. Dieser Trend wird ... -
Düsseldorf und sein radschlagender Oberbürgermeister
Der Radschläger ist ein Symbol für Düsseldorf. Allerdings können nur noch wenige Düsseldorfer wirklich ein Rad schlagen. Thomas Geisel, Oberbürgermeister von Düsseldorf, kann es. In seinem ... -
Düsseldorf: Deniz Yücel erzählt im zakk aus seinem Buch „Agentterrorist“
Lesereise? Seine Frau Dilek hätte da gleich gezweifelt, grinst Yücel. „Wie ich dich kenne, wirst du reden, reden, reden …“ sagt sie. So war es denn ...