Kunstkritik
-
Das Wesentliche: BBK Düsseldorf zeigt Schwarz-Weiß-Fotografie
Da guckt sie uns an mit ihren warmen dunklen Augen: unsere Herzensfreundin und Journalistenkollegin Anna Lewy, die im Frühjahr 2020 starb, viel zu früh. Aufmerksam ist ... -
Mehr Talente: Auch Kunstverein Düsseldorf präsentiert Stipendiaten
Manche Kuratoren wollen es immer noch nicht wahrhaben: Kunst gehört zum Showgeschäft. Und deshalb sollten Ausstellungen verlockende Titel haben, Neugier wecken, auch Nicht-Eingeweihte interessieren. Das wird ... -
Frisch ans Werk: Stipendiaten in der Kunsthalle Düsseldorf
Die Schau hat keinen Titel und kein Konzept. Elf junge Künstler*innen, die mit dem Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium ausgezeichnet und zwei Jahre lang mit 1200 Euro im Monat ... -
Alle mal staunen! Der Kunstpalast Düsseldorf ist so schön wie nie
Fangen wir mal mit den kleinen Gemeinheiten an: Der Eingang zum Düsseldorfer Kunstpalast bleibt hoch und eng, eine echte Hemmschwelle. Zu den Garderoben und Toiletten muss ... -
Schöner malen in Düsseldorf: Drei aufstrebende Künstlerinnen im KIT
Die Vorgänge in der Welt sind gerade eine Zumutung. Sehr gerne schaut man deshalb auf eine Kunst, die hübsch und heiter mit losgelösten Formen spielt. Noch ... -
Kopfkunst: Andrea Büttner im Düsseldorfer K21
Keine Angst, keine Scham, keine Verwirrung: Das ist der Menschheit zu wünschen. „No Fear, No Shame, No Confusion“ lautet der Untertitel zur Ausstellung von Andrea Büttner ... -
Was ist Kunst? Akademieklassen in der Sammlung Philara Düsseldorf
Fans der Sammlung Philara wissen es: In den markanten Räumen der einstigen Glasfabrik sieht jeder Kram bedeutend aus. Auch banale Dinge wirken wie Skulpturen. Und manchmal, ... -
Neue Liebe: Akademie-Studenten in der Stoschek Foundation Düsseldorf
Die Chefinnen sind anderweitig beschäftigt. Weder Big Spenderin Julia Stoschek noch Rektorin Donatella Fioretti erschienen zur Pressekonferenz anlässlich einer Kooperation zwischen Düsseldorfer Kunstakademie und der in ... -
Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf
Lustlos liest man den Text am Eingang. „Radikal politisch“ sei das Werk von Isaac Julien und drücke seine „aktivistische Auseinandersetzung mit dekolonialer Ästhetik“ aus. Ach je, ... -
Show mit Tod und Teufel im Düsseldorfer Kunstpalast
Der Mann traut sich was. Statt im Bedeutungsturm hochnäsiger Kuratoren-Cliquen zu verharren, provoziert Felix Krämer die Branche mit populären Themen. Der Direktor des Düsseldorfer Museums Kunstpalast ...