Kunstkritik
-
„Gute Aussichten“ im Düsseldorfer NRW-Forum: leider vernebelt
Was ist die große Kraft der Fotografie? Dass sie keine Worte braucht. Dass sie uns ohne Geschwätz und Gezappel ein Bild der Welt, der Natur, des ... -
Art Düsseldorf: Die Kunst darf heute wieder schön sein
Mag ja sein, dass in der Nachbarstadt mit dem Dom manches größer und bedeutender ausfällt – so wie die weltberühmte Kunstmesse namens Art Cologne. Aber hey, ... -
Wie der Dichter den Maler sieht: Knausgårds Munch-Schau im Düsseldorfer K20
Prominenten-Alarm! Das norwegische Kronprinzenpaar Haakon und Mette-Marit erschien zur Vernissage im Düsseldorfer K20. Dort wird eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch (1863-1944) gezeigt, kuratiert von ... -
Überleben ist auch eine Leistung: 175 Jahre Verein Düsseldorfer Künstler
Irgendetwas stimmt nicht: Während der 1898 gegründete Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen alljährlich am Ehrenhof den Glanz der „Großen“ zelebriert, spricht man kaum noch von dem ... -
Der Pfarrer und das Rätsel der Moderne: Sammlung Hanck im Düsseldorfer Kunstpalast
Nur ein kleines goldenes Kreuz an seinem Revers deutet es an: Dieser lebhafte Kenner moderner Kunst ist ein Mann der Kirche. Wolfgang Hanck, katholischer Pfarrer im ... -
Glamour im Düsseldorfer Kunstpalast: die Modenschau des Pierre Cardin
Die Puristen unter den Kulturbürgern sind sicher not amused. Doch Felix Krämer denkt anders. Ein Ausstellungshaus voller Kontraste – das ist für ihn „der perfekte Kunstpalast“. ... -
Kunstpunkte Düsseldorf: Die Schönheit der zufälligen Entdeckung
Dieses Faltblatt kann einen ganz kirre machen. Alle Jahre wieder verwirrt das Düsseldorfer Kulturamt seine Bürger mit einer winzig bedruckten Liste von Kunstpunkten, die beim besten ... -
Endlich mal hinsehen: Bilder aus der DDR im Düsseldorfer Kunstpalast
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, meine Herrschaften! Zwei Wochen vor der musealen Modenschau über „Fashion Futurist“ Pierre Cardin im Düsseldorfer Kunstpalast präsentiert der vielseitige Direktor ... -
Die Wucht der Malerei: Bilder von Norbert Tadeusz im Kunstpalast Düsseldorf
Kann schon sein, dass Düsseldorf nie so richtig hingesehen hat, wenn es um die Bilder von Norbert Tadeusz (1940-2011) ging. Denn der Zeitgeist seiner Generation schwärmte ... -
Da blüht was im NRW-Forum: Martin Parrs Fotografien von Düsseldorfer Kleingärten
In meiner Kindheit hatten wir auch mal so ein kleines grünes Reich: einen Schrebergarten. Mit Rheinblick. Eigene Stachelbeeren, einen kletterfesten Apfelbaum, eine muffige Laube. Viel zu ...