Kunstkritik
-
Formensprenger in Düsseldorf: Das K 20 würdigt den frühen Georges Braque
Georges Braque? Das ist doch dieser Kumpel von Picasso, der mit unserem allseits vergötterten Jahrhundertgenie im alten Paris gefeiert, debattiert und die malerischen Formen zerlegt hat. ... -
Idylle mit dem Kick: Kunst träumt von „Arcadia“ im Malkastenpark Düsseldorf
Solche Orte braucht der gestresste Stadtmensch: offen und doch abgeschirmt, eine Zuflucht mit Wäldchen und Wiese, wo sich die Geräusche des nahen Verkehrs wie ein fernes ... -
NRW-Forum Düsseldorf: Im Paradies sind Plätze frei
Das wahre Leben ist ja gerade nicht so lustig: Pandemie, globale Krisen, Klimakatastrophen. Zur Ablenkung guckt der Mensch tagein tagaus aufs Smartphone, aber das erzeugt ein ... -
Barock ist ein Lockvogel: Sammlung Kemp im Kunstpalast Düsseldorf
Na, was hätten Sie denn gerne? Moderne Kunst oder alte Malerei? Sowohl das vom persönlichen Geschmack geleitete Publikum als auch die hochspezialisierte Wissenschaft sind an saubere ... -
„Tomodachi to“: Die Kunsthalle Düsseldorf feiert die deutsch-japanische Freundschaft
Jeder Mensch ist ein Künstler, das hat der alte Beuys uns beigebracht. Nur zu! Gleich am Eingang der Düsseldorfer Kunsthalle können die Klamotten zur temporären Skulptur ... -
Neuer Kunst-Stoff in der Altstadt Düsseldorf: das „LRRH_Aerial“
Manche Düsseldorfer*innen zögern ja schon, durch die Altstadt zu gehen: zu viel Sauftouristen, Imbissbuden, Schmuddelecken. Umso wertvoller ist alles, was zwischen Akademie und Karlplatz zur Düsseldorfer ... -
Kunst für Herz und Verstand: DIE GROSSE in Düsseldorf
„Kunst ist, was bleibt“, wurde der traditionsreichen Düsseldorfer Ausstellung, die heutzutage „DIE GROSSE“ heißt, 2021 auf die Fahnen geschrieben. Ein rührender Gedanke in einer Welt, die ... -
Düsseldorf: Der andere Blick – Landsberg-Preis für Monika Stricker
Zu lange hat der männliche Blick auf die Erotik der Frau die Kunstgeschichte bestimmt. Das will der Zeitgeist gerade ändern. Die aus Düsseldorf stammende und in ... -
Reise durch den Körper: Queere Konzepte in der Kunsthalle Düsseldorf
Soso, Sie finden die Zwänge zur Erlangung von Gendergerechtigkeit und die Diskussion um diverse Identitäten schon jetzt ziemlich nervtötend? Sorry, das ist erst der Anfang. Ob ... -
Düsseldorf: Auftritt der Künstlerpsyche – Schlingensief und Isa Genzken im K20 und K21
Ja, Freunde, es bleibt anstrengend: Zeitfenster, Abstand, Maskenzwang, Ermahnungen. Aber wir wollen doch mal hoffen, dass die ersten Öffnungen, die uns die Pandemie in Düsseldorf gestattet, ...