Ausstellungen
-
Düsseldorf: Die Magie des roten Sofas bei fiftyfifty
Auf diesem roten Sofa saßen bereits viele Hundert Menschen. Fotograf Horst Wackerbarth hat sie dort abgelichtet. Unter Ihnen Prominente, aber auch ganz normale Liebhaber der Fotokunst ... -
Düsseldorfer Fotoausstellung bei reinraum e.V.: Die Mode ist echt, der Heroinsüchtige darin auch
Stücke vom Paradies, Pieces of Paradies? Die sind in diesem Fall aus blind gewordenem Glas. Durchblick wie durch einen Nebel. Wenn überhaupt. Und messerscharfe Kanten, an ... -
Düsseldorf Derendorf: Bilder einer Flucht in der Stadtbücherei
Die Erlebnisse seiner Flucht hat der albanische Maler Ibraldo Aliraj in Bildern zum Ausdruck gebracht, die entstanden, während er in Düsseldorf auf die Entscheidung über seinen ... -
Neuer Rekord: 29.795 Besucher in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Das Jahr 2016 hat der Mahn- und Gedenkstätte in der Mühlenstraße einen neuen Besucherrekord beschert. Insgesamt 29.795 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellungen und Veranstaltungen im ... -
Düsseldorfer Handwerkskammer zeigt „NARRENFREIHEIT“ noch bis zum 26. Januar
Jacques Tilly und sein Team sind seit 33 Jahren fester Bestandteil des Düsseldorfer Karnevals und sorgen mit ihren Arbeiten auch international für Beachtung. Nun zeigt die ... -
Wie junge Düsseldorfer ihre Stadt sehen – Preisverleihung im Stadtmuseum
Wie Schüler Düsseldorf mit ihren Augen sehen haben sie in vielfältiger Form künstlerisch verarbeitet und beim Wettbewerb „DimA – Düsseldorf in meinen Augen“ eingereicht. Die Sieger ... -
„Schon gehört?“ Ausstellung im Düsseldorfer Akki-Haus eröffnet
Seit Sonntag (6.11.) wird es im Akki-Haus an der Siegburger Straße mal laut und mal leise. Die Mitmachausstellung „Schon gehört?“ lädt ein Musik, Geräusche und Klänge ... -
Angebot für Düsseldorfer Schüler: „Antisemitismus, nein danke!“
Wie klärt man Schülern heutzutage über Antisemitismus auf und begegnet damit den Anfeindungen, die es immer noch gibt. Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf hat ein mobiles ... -
NRW-Forum Düsseldorf wagt mit „Plan B“ einen Blick in die Zukunft
Im NRW-Forum ist eine Rakete gelandet, die den Namen „Future one“ trägt und damit das Thema der neuen Ausstellung „Planet B“, die ab 1. Juni bis ... -
Ciao, Düsseldorf: Die Direktorin der Kunstsammlung NRW wechselt nach Dresden
Marion Ackermann, die Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, wechselt zum 1. November nach Dresden. Die 51-jährige Kunsthistorikerin wird dort das Amt der Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen übernehmen. ...