Verkehr
-
Düsseldorfer Flughafen verletzt laut ver.di Sicherheitsbestimmungen bei Warnstreik der Gepäckabfertiger
Der Warnstreik der Gepäckabfertiger des Dienstleisters Aviapartner hat nach Ansicht der Gewerkschaft ver.di zu Verstößen der Düsseldorfer Flughafenleitung gegen wesentliche Sicherheitsvorschriften geführt. Weil sich über 200 ... -
Düsseldorfer Hohe Straße ab heute bis 20. September gesperrt
Kanalbauer erobern die Hohe Straße: Auf einer Länge von rund 270 Metern zwischen Bastionstraße und Schwanenmarkt müssen Abwasserrohre erneuert werden. Das passiert portionsweise – in Stücken ... -
Düsseldorfer Flughafen beantragt zusätzliche Starts und Landungen
Der Flughafen Düsseldorf hat die Aufstockung seiner Start- und Landekapazitäten beim NRW-Verkehrsministerium beantragt. Man wolle flexibler und bedarfsgerechter arbeiten können, heißt es in der Begründung. Bei ... -
Warnstreik des Sicherheitspersonals: Über 200 Flüge gestrichen, viele tausend Passagiere warten
Die Schlange wartender Passagiere zieht sich einmal durch die gesamte Empfangshalle. Das Sicherheitspersonal ist seit drei Uhr heute Morgen im Ausstand. Warnstreik für höhere Löhne! Am ... -
Streik der Waren- und Personalkontrolle: Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn betroffen
Die aktuellen Streiks im Wach- und Sicherheitsgewerbe betreffen seit heute (27.01.) auch die Flughäfen in Düsseldorf und Köln-Bonn. Dort haben rund 150 Beschäftigte der Waren-, Fracht-, ... -
Sieben Zentimeter Neuschnee: Unfälle, Staus und ein zeitweise gesperrter Flughafen
Mehr als 100 Unfälle auf schnee- und eisglatter Fahrbahn, querstehende Lastwagen, lange Staus in und um Düsseldorf und ein zeitweise gesperrter Flughafen: Die Kehrseiten von sieben Zentimeter Neuschnee am ... -
Ortstermin Jan-Wellen-Tunnel: Beton gießen in fünf Grad kaltem Wasser
Der Taucher klettert auf den Ponton. Und muss sich erst einmal aufwärmen. Kein Wunder, bei 5 Grad Wassertemperatur. Ohne Sicht unter Wasser tastet er sich langsam ... -
Düsseldorf hat „Knie“: Zufahrten zur Rheinbrücke im Ufertunnel gesperrt
Es müssen Kabel montiert werden, sagen die Experten und machen die Ein- und Ausfahrten des Rheinufertunnels im Bereich der Rheinkniebrücke dicht. Gearbeitet wird nachts. Gesperrt ist ...