Verkehr
-
Düsseldorf radelt spontan in Verbandsstärke: Critical Mass
Spontan und unorganisiert zusammen zu sein – und trotzdem pünktlich losrollen? Das geht. Die Radler starten geradezu mustergültig am Fürstenplatz. Um Viertel nach sieben. 60 sind ... -
Düsseldorf Grafenberg bekommt neue Gleise: dreieinhalb Tage Verkehrschaos, Lärm und Dreck
540 Meter neue Gleise für die Rheinbahn: Zum Ende der Osterferien bekommen es die Anwohner der Grafenberger Allee, zwischen der Simrockstraße und der Geibelstraße, und der ... -
Ostereier statt Tadel – Düsseldorfer Verkehrswacht dankt Verkehrsteilnehmern
Ein Dankeschön für Verkehrsteilnehmer, die sich richtig verhalten, verteilte die Straßenwacht Düsseldorf durch ihre Verkehrskadetten am Donnerstagmittag (13.4.). Gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizei wurden Autofahrer ... -
Düsseldorf: Rheinbahn setzt auf Metrobusse, Elektromobilität kommt später
Ob die Metrobuslinien nun ein kleiner Schritt in die richtige Richtung sind oder der große Wurf zur Gewinnung neuer Kunden wurde am Freitag (7.4.) bei der ... -
Düsseldorf Bilk: Am Wochende Sperrung der Auffahrt A46 von der Münchner Straße aus
Straßen NRW wird von Freitagabend (31.3.), 19 Uhr, bis Montagmorgen (3.4.), um 5 Uhr, die Fahrbahn der Auffahrt zur A46-Anschlussstelle Düsseldorf-Bilk von der Münchener Straße aus ... -
Düsseldorf macht der Deutschen Bahn den Hof: Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes
Feierliche Unterschrift: 2017. Entscheidungen: 2018. Baubeginn: 2019. Das ist der Zeit-Rahmen für den neuen Bahnhofsvorplatz. Es geht peu á peu und nicht im ICE-Tempo voran. Mehr ... -
Düsseldorf Wersten: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Optimierung der Ampelanlage Werstener Kreuz
Die Schaltung der Ampelanlage am Werstener Kreuz wird am Wochenende, Samstag, 25.3. und Sonntag, 26.3., optimiert. Deshalb kommt es zu Teilsperrungen, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ... -
Düsseldorf, der Rhein und die Mobilität: Die SPD bittet an Bord
Auf den letzten paar Rhein-Metern will sich Andreas Rimkus nicht den Abend kaputt machen lassen. „Da entsteht ein kein Container-Hub, sondern ein Hafen, in dem auch ... -
Düsseldorf – Südring: Ab sofort gilt auf Düsseldorfs gefährlichster Straße Tempo 50
Die Unfallstatistik 2016 versetzte der Polizei und den Verkehrsexperten einen großen Schreck: Mit einem Mal krachten gleich drei Kreuzungen des Südrings unter die traurigen Top-Ten der ... -
Acht neue Stromtanken am Düsseldorfer Landtag
Landtagspräsidentin Carina Gödecke weihte am Dienstag (14.3.) acht neue Ladesäulen für Ökostrom ein. Vier der Ladestationen sind öffentlich zugänglich und befinden sich neben der Einfahrt zur ...