Schützen
-
Düsseldorf-Volmerswerth: Bei Kaiser-Wetter über den Rheindeich
Heinz-Peter Klaus grüßt zackig. Königin Angela hat Spaß: Sie lacht aus vollem Herzen, dass man beinahe anfängt, zu grinsen. Die gute Laune des Regimentskönigspaars von Düsseldorf ... -
Düsseldorf Hamm: St. Sebastianus-Bruderschaft wirbt auf Plakaten für sich
Mit einem der schönsten Schützensonntage der zurückliegenden Jahre feierte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ihr 2017er Fest. Mehr als 1000 Zuschauer kamen zur großen, immerhin einstündigen Parade vor ... -
Schützenfest in Düsseldorf Holthausen: Das Brauchtum hält zusammen
Ein buntes Schützenfest konnten die Sebastianer in Holthausen in diesem Jahr feiern. Denn nicht nur der Kamper Acker ist seit dem Urban-Art-Festival farbig gestaltet, auch das ... -
Düsseldorf: Bilker Schützen ehren Erich Pliszka mit der Jakob-Faasen-Plakette
Die Kreissparkasse Düsseldorf und der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Bilk vergaben am Freitag (1.9.) zum achten Mal die Jakob-Faasen-Plakette. Geehrt wird damit eine Person, die sich in ... -
Düsseldorf Himmelgeist: Ein ganzes Dorf feiert die St. Sebstianus-Schützenbruderschaft
Ob die Himmelgeister St. Sebastianus Bruderschaft eigentlich merkt, welchen Schatz sie da haben? Wahrscheinlich nicht! Vermutlich empfinden sie es als völlig selbstverständlich, dass am Sonntag das ... -
Düsseldorf Reisholz: 90. Jubiläum und PS-starke Kutschen bei der Schützenparade
In Reisholz wird das Schützenfest besonders gefeiert, denn hier ist es der Auftakt für die neuen Majestäten und nicht der Abschluss, wie in anderen Stadtteilen. So ... -
Düsseldorf: Schützen, Fahnen, Pferde – der Festzug in Lohausen
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen feierte ihr Schützenfest am Wochenende. Viele befreundete Gesellschaften, Pferde, Pagen, Kutschen und die Fahnenschwenker boten ein prächtiges Bild und begeisterten Majestäten, ... -
Düsseldorf-Heerdt: Sebastianer schlagen mit vielen Neuerungen die Brücke zu den Bürgern
444 Jahre Tradition richten sich neu aus: Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Heerdt 1573 e.V. gehört zu den ältesten Vereinen seiner Art in Düsseldorf. Bereits vor 1573 ... -
Düsseldorf Flehe: Musikalische Schützenmajestäten
Die Mitglieder des Tambourcorps „Frohsinn“ haben in diesem Jahr dreifachen Grund zur Freude. Regimentskönig Norbert Janßen, Jungschützenkönig Marcus Bröker und Pagenkönig Lukas Kreuter gehören alle dem ... -
Düsseldorf Rath: Das Auf und Nieder der Schützen
In Rath trennen sich die Wege der Kutschen und der Schützen im Festzug, denn die einen können durch die Unterführung der Bahngleise zwischen Oberrather Straße und ...