Karneval
-
Düsseldorf: Da geht es mit dem Prinzen durch beim AWO-Karneval
Die AWO Düsseldorf hatte am Sonntag (19.1.) zur gemeinsamen Karnevalssitzung mit der Tonnengarde Niederkassel eingeladen. Wenn dabei die Auftritte der KG Regenbogen und des Düsseldorfer Prinzenpaars ... -
Düsseldorf: Karnevalströdel mit besten Schnäppchen für die Session
Die ehemalige Schlossgräfin der Benrather Schlossnarren, Fabienne Schäfer, organisierte am Sonntag (19.1.) die vierte Auflage des Karnevalströdels im Henkel-Saal. 18 Aussteller*innen hatten 30 Stände aufgebaut und ... -
Düsseldorf: Jecke Weiber beim „Stolz von Odebach“
Der Gemeindesaal an der Angerstraße in Urdenbach war ab Samstagnachmittag (18.1.) fest in Frauenhand. Da wurde auch der Präsident der KG Dä Stolz von Odebach, Hanno ... -
Düsseldorf: Generalcorpsappell bei den Amazonen
Mit ihren schmucken roten Uniformen zogen die Düsseldorfer Amazonen am Samstag (18.1.) bei ihrem Generalcorpsappell in den Pfarrsaal an der Kürtenstraße mit der Musik „Düsseldorfer Nächte“ ... -
Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter und Gäste schunkelten sich beim Biwak warm
Bitter kalt war es am Samstagmittag (18.1.) im Düsseldorfer Norden, doch mit fröhlicher Stimmung und buntem Programm schunkelten die Nordlichter und ihre Gäste sich beim Biwak ... -
Düsseldorf: Kittelbacher Blumenkinder verstehen es zu feiern
Zur Kneipen-Party hatten die K.G. Kittelbacher Blumenkinder am Freitagabend (17.1.) ins Buschhausen am Aaper Wald eingeladen. Für ihre Gäste hatten Janina Korona und Jan Krüger-Höger ein ... -
Düsseldorf: Vier Damen, eine Plakette und ein fehlender Marschallsstab bei der Gerresheimer Bürgerwehr
Da begann doch der Generalcorpsappell der Gerresheimer Bürgerwehr am Freitagabend (17.1.) im Stammhaus der Brauerei Schumacher an der Oststraße mit einem großen Patzer. Eigentlich tritt die ... -
Jubiläumsausstellung 200 Jahre Karneval im Foyer der Stadtsparkasse Düsseldorf
Der Karneval in Düsseldorf feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag – wie vielleicht einige bereits am vergangenen Samstag (11.1.) – beim Tag des Karnevals – ... -
Zugleitung Düsseldorf gratuliert musikalisch zu 200 Jahre Karneval
Diejenigen, die im Winterbrauchtum meist im Hintergrund arbeiten und ohne die es keinen Rosenmontagszug geben würde, haben den Tag des Karnevals genutzt, um dem Comitee Düsseldorfer ... -
Düsseldorf Friedrichstadt: Buntes Biwak der Jecke vom Försteplatz
Die Karnevalisten der Jecke vom Försteplatz sind mit ihrem Biwak wieder dahin zurückgekehrt, wo quasi ihre Heimat ist: an den Fürstenplatz. Zwar hat das Lokal Antoniushof ...