Karneval
-
Düsseldorf: Die DGK Weissfräcke prüfen den Innenminister
Die Närrische Reifeprüfung hat bei der DGK Weissfräcke eine lange Tradition. Jeweils bei der Prunksitzung der Gesellschaft stellt sich eine Persönlichkeit der Prüfung, in dem eine ... -
Düsseldorf Unterbach: Weltpremiere für die MTG – die Mutti-Tanz-Gruppe beim Bunten Abend
Der Esel ist ihr Wappentier und sie haben den Karneval im Blut: Mit der jüngsten Ausgabe des „Bunten Abends“ stellte dies der Karnevalsausschuss Unterbach erneut unter ... -
Düsseldorf: Die Pig-Ladies der Saubande rocken das Chapiteau
Das Chapiteau am Flinger Broich wurde am Samstag (15.2.) zu einem „Sau-Laden“. Denn die Karnevalisten der Saubande aus Gerresheim feierten ihre Kostümparty. Pünktlich um 19:11 Uhr ... -
Düsseldorf: „Jroße Spiesratze-Sitzung“ im Henkelsaal
Oberpolier Dennis Klusmeier und die Spiesratze hatten am Freitagabend (14.2.) zur „jroßen“ Sitzung in den frisch renovierten Henkelsaal eingeladen. Ob die ein oder andere Karte ein ... -
Düsseldorf: Hochzeit am Valentinstag für Karnevalsprinz Andreas I.
Große Momente hatte Andreas Mauska in den vergangenen Wochen viele. Denn im November wurde er an der Seite seiner Venetia zum Karnevalsprinzen der Stadt Düsseldorf gekürt. ... -
Düsseldorf: Stunk 2025 im Capitol „Närrische Intelligenz – Kamelle für die KI“
Wie sieht es eigentlich im Kopf von Donald Trump aus? Das wird sich schon so mancher gefragt haben. Beim Besuch des Düsseldorfer Stunks im Capitol erhält ... -
Was „Zackige Neanderthaler“ und Briefmarken mit dem Karneval in Düsseldorf zu tun haben
Standardbriefe, die per Deutscher Post verschickt werden, kosten seit dem 1. Januar 2025 95 Cent. Genau das ist der Betrag, der auf der Sonderbriefmarke anlässlich des ... -
Düsseldorf: CC überrascht mit Neuerungen am Karnevalswochenende
Besonders zum 200-jährigen Jubiläum soll der Karneval in Düsseldorf mit allen gefeiert werden. Daher überrascht das Comitee Düsseldorfer Carneval am Karnevalssamstag (1.3.) und -sonntag (2.3.) mit ... -
Düsseldorf Flingern-Nord: Närrischer Frühschoppen mit der KG Jeckes Grafental
Eigentlich liegt das Wohngebiet rund um die Hohenzollernallee und Röpkestraße im Stadtteil Flingern Nord. Doch für die Bewohner*innen ist es ganz selbstverständlich Grafental – auch wenn ... -
Düsseldorf: Ausstellung „Freigeist Jacques Tilly“ im Stadtmuseum eröffnet
Im Kopf der Direktorin des Stadtmuseums, Dr. Susanne Anne, gab es die Idee bereits seit zehn Jahren: Zum 200. Geburtstag des Karnevals in Düsseldorf den Künstler ...