Karneval
-
Düsseldorf: Aufzeichnung der TV-Sitzung mit 800 begeisterten Gästen
Als eine der ersten Sitzungen des Düsseldorfer Karnevals wurde am Donnerstag (4.1.) in der Stadthalle die Aufzeichnung der Fernsehsitzung von rund 800 Gästen begeistert gefeiert. Der ... -
Düsseldorf: Geheimnis um das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge gelüftet
Kurt Fenn, Präsident der KG Närrische Schmetterlinge, ist ein durchaus kommunikativer Mensch. Aber wenn es alljährlich darum geht, wer das neue Dreigestirn der Gesellschaft wird, lebt ... -
Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz
Die Fans von Füchschen-Bier können sich freuen. An Karneval wird es im Zelt auf dem Burgplatz nicht nur zahlreiche Veranstaltungen geben, im Ausschank ist dann auch ... -
Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar
Noch sind die Karnevalisten in der Adventspause, aber das neue Jahr startet gleich mit einem Höhepunkt. Am Donnerstag (4.1.) wird ab 19 Uhr in der Stadthalle ... -
Düsseldorf: Karnevalistische Weihnachtsfeier der närrischen Schmetterlinge
Schmunzelnd betonte Kurt Fenn, Präsident der Närrischen Schmetterlinge, dass seine Gesellschaft den letzten Termin vor Weihnachten gestalte, aber auch den ersten im neuen Jahr. Am Sonntagnachmittag ... -
Düsseldorf: Ball International der Prinzengarde mit einer neuen Preisträgerin des „Rudi“
Der Ball International der Prinzengarde im Hilton ist traditionell die letzte Veranstaltung, bevor die Karnevalisten in die Adventspause gehen. Der festlich geschmückte Saal ließ am Samstagabend ... -
Düsseldorf: Wie ein „Prinzenschuh“ zum Kunstwerk der DKG Weissfräcke für die Lebenshilfe wird
Die DGK Weissfräcke sind eine Karnevalsgesellschaft, die sich zum „Lackschuhkarneval“ bekennt. Das bedeutet aber nicht, dass es bei ihnen nur um den schönen Schein geht. Die ... -
Düsseldorf Volmerswerth: Prinzengarde Grün-Weiß hat einen neuen Prinzen
Mit dem Hoppeditzerwachen in Volmerswerth wird auch die spannende Frage geklärt, wer Prinz der Prinzengarde Grün-Weiß wird. Denn die Karnevalisten nehmen keine Bewerbungen an oder gehen ... -
Die Närrischer Lohauser trotzen mit ihrem Kneipenkarneval der Infektionswelle
Die Karnevalsgesellschaft Närrische Lohauser ist unerschütterlich. Diesen Beweis trat der 2009 von einigen Enthusiasten im Dorf mit Herz gegründete Verein am Samstag (25.11.) mit ihrem Kneipenkarneval ... -
Düsseldorf: Grundsteinlegung der Spiesratze und ein ganz besonderer Orden
Wie es sich für einen Karnevalsverein der Handwerker gehört, beginnt man die Session nicht mit einer Sessionseröffnung, sondern mit einer „Grundsteinlegung“. Diese feierten die Spiesratze am ...