Karneval
-
Düsseldorf: Elf vom Dörp feiern ihre 47. Sportlersitzung
Wer glaubt, eine Sportlersitzung würde von Vereinen wie Fortuna, DEG oder Borussia gefeiert, der irrt gewaltig. Es ist die KG Elf vom Dörp, die bereits zum ... -
Düsseldorf Urdenbach: 100 Jahre KG Müllejecke
Zwar keinen närrischen, aber einen äußerst runden Geburtstag feiern in diesem Jahr die Mitglieder der KG Müllejecke 1924 aus Urdenbach. Sie können auf eine 100-jährige Geschichte ... -
Düsseldorf: Hoppediz-Wache bereitet einen karnevalistischen Gemüse-Abend
Gemüse ist gesund, Lachen ebenfalls und auch Singen soll zum Wohlbefinden beitragen. Damit war die Bürgersitzung der Hoppediz-Wache am Samstagabend (13.1.) in der Schwankhalle der Brauerei ... -
„Typisch Düsseldorf“ im Brauhaus mit der Funkenartillerie Rot-Wiss
Karneval vom Feinsten feierte die Funkenartillerie Rot Wiss am Freitag (12.1.) im Stammhaus der Brauerei Schumacher an der Oststraße. Unter dem Motto „Typisch Düsseldorf“ hatten Karnevalisten ... -
Düsseldorf: Besuch der jungen Tollitäten im Haus des Karnevals
Gleich neun Kinderprinzenpaare von Düsseldorfer Karnevalsgesellschaften waren am Freitag (12.1.) der Einladung des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) ins Haus des Karnevals gefolgt. Empfangen wurden sie von ... -
Düsseldorf: Das Originale-Kinderprinzenpaar fährt elektrisch durch die Session
Selber fahren dürfen Prinz Simon und Venetia Leonie von den Düsseldorfer Originalen ihren neuen Wagen natürlich nicht. Aber am Mittwoch (10.1.) waren die beiden begeistert, was ... -
Düsseldorf: Närrischer Dienstag der Spitzenklasse
Bunt kostümiert hatten sich die rund 1900 Gäste des Närrischen Dienstags, zu dem der Allgemeine Verein der Karnevalsfreunde Düsseldorf (AVDK) natürlich am Dienstag (9.1.) ins Maritim ... -
Düsseldorf: LVR und Provinzial ermöglichen wieder Behinderten-Tribüne an Rosenmontag
Wenn am 12. Februar in Düsseldorf der Rosenmontagszug unter dem Motto „Wat et nit all jöwt…“ durch die Straßen zieht, wird er am Graf-Adolf-Platz wieder an ... -
Düsseldorf: Die „Große Karnevalsparty“ der KG Dä Stolz von Odebach macht ihrem Namen alle Ehre
Wow – was für eine Party. Tolle Gäste, ein Spitzenprogramm und Gastgeber, die mit Recht den Namen „Dä Stolz von Odebach“ tragen. Nach der erfolgreichen Premiere ... -
Düsseldorf: Uzbröder ehren ihr langjähriges Mitglied
Ins “Em Pöötzke” in der Mertensgasse, im Herzen der Düsseldorfer Altstadt, hatten die GKG Düsseldorfer Uzbröder am Sonntag (7.1.) zum Neujahrsempfang eingeladen. Neben der Begrüßung zahlreicher ...