Karneval
-
Düsseldorf: Lauter Jubel und hohe Hacken führten beim Tunte Lauf der KG Regenbogen zum Sieg
Die Nachtresidenz war am Samstag (10.2.) bis auf den letzten Platz ausverkauft und die Gäste erwartete bei „Tunte Lauf“ ein grandioses Spektakel. Dazu gehörten neben hohen ... -
Düsseldorf Benrath: Neue Wege für den Paulsmühler Veedelszoch
Erst seit kurzem steht fest, dass der Paulsmühler Veedelszoch auch in diesem Jahr stattfinden kann. Denn die halbe Paulsmühle ist aktuell Baustelle und so war es ... -
Düsseldorfer Pänz wollen Karneval
Spätestens als „Schutzmann“ Norbert Becker am Samstag (10.2.) um 14 Uhr mit seiner großen Handglocke läutete, war allen klar: Es geht los, der Kinder-Karnevalsumzug setzt sich ... -
Düsseldorf: Veedelszoch und Biwak begeistern die Lohauser
Beim 13. Straßenkarneval in Lohausen gab es am Samstag (10.2.) zuerst den Veedelszoch und anschließend das gemeinsame Biwak. Das trockene und milde Wetter sorgte für rege ... -
Düsseldorf Itter: Ein junger Veedelszoch schaut 100 Jahre zurück
Schiefertafel, Kreide und Knickerbocker-Hosen, Schlägermützen und aufgeschminkte Kaiserbärtchen – „Wie et wohr vor 100 Jahr“ zeigten rund 600 Jecken am Samstag im Veedelszoch Itter – dem ... -
Düsseldorf Rath: Mädels-Alarm im Rather Fass
„Hausfrauennachmittag“ war früher, jetzt wird bei den Rahter Aape „Mädels-Alarm“ gefeiert und das taten die Damen am Freitag (9.2.) ausgiebig. Das Rather Fass war bis auf ... -
Düsseldorf: „Viva“ und „Helau“ für den Teneriffa-Rosenmontagswagen
In Düsseldorf gibt es einen Förderverein der karnevalistischen Freundschaft zu Teneriffa, dessen 1. Vorsitzender Martin Milster ist. Denn bereits seit vielen Jahren sind die Karnevalisten aus ... -
Düsseldorf: Jecke Quallen im Südpark – „Wat et net all jöwt“
Er ist vielleicht der kleinste Karnevalsumzug in Düsseldorf, aber mit Sicherheit einer der kreativsten und buntestens – der Zug der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) im ... -
Düsseldorf: An Altweiber regnete es nicht nur Konfetti
Das regnerische Wetter hat am Donnerstag (8.2.) kaum jemanden davon abgehalten Altweiber zu feiern. Der Marktplatz vor dem Rathaus war voll, genauso wie der Burgplatz, auf ... -
Düsseldorf Holthausen: Räbbelche feiern Altweiber trocken und fröhlich
Die Weiber und deren närrische Begleiter hatten am Donnerstag (8.2.) bei der Räbbelche-Sause keine Probleme mit dem Wetter, denn das Atrium im Holthausen Center ist überdacht. ...