Karneval
-
Düsseldorf verabschiedet ihr Prinzenpaar mit närrischem Zapfenstreich
Ganz in rot war die Fassade des Rathauses am Dienstagabend (13.2.) illuminiert und feierlich zogen die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und die Prinzengarde Blau-Weiss mit Fackeln ... -
Düsseldorf: Rosenmontagszug begeistert rund 600.000 Jecke am Wegesrand
Bereits ab 7 Uhr am Montagmorgen (12.2.) herrschte in der Wagenbauhalle Hochbetrieb, denn es galt alle Rosenmontagswagen zum Aufstellungsplatz an die Mecum-, Erasmus- und Corneliusstraße zu ... -
Düsseldorf Rosenmontag: Die Tilly-Wagen rollen auf die Straßen
Gallig, bissig, einzigartig: Bis zuletzt kennen nur ganz wenige die Mottowagen von Jacques Tilly und seinem Team. Sie rollen erst am Rosenmontag aus der streng abgeschirmten ... -
Düsseldorf: 45.000 Narren feiern am Tulpensonntag den Karneval auf der Kö
Diese drei großen Ks lässt sich kein Düsseldorfer nehmen: Kö. Kirmes, Karneval. Die Neuauflage des wilden Tulpensonntags auf der Königsallee in Düsseldorf wurde zu einem Statement ... -
Der Veedelszoch in Düsseldorf Eller zieht seit 4 x 11 Jahren
Der Veedelszoch in Eller feierte am Sonntag (11.2.) sein närrisches Jubiläum. Seit 4 x 11 Jahren heißt es „Der Zoch kütt“ und passend zum Beginn des ... -
Düsseldorf Unterbach: Im Eselsland herrscht jecker Ausnahmezustand – Zug mit 1300 Teilnehmenden
Ein Dorf im Ausnahmezustand: Mit rund 1300 Teilnehmenden stellte der Karnevalsausschuss Unterbach auch in der 68. Neuauflage des Unterbacher und Unterfeldhauser Karnevals unter Beweis: Im Eselsland ... -
Düsseldorf Reisholz: Veedelszoch mit neuem Führungsfahrzeug
Viele Jahre war der Veedelszoch der Reisholzer Quatschköpp von der Lokomotive Emma angeführt worden. Doch die ist jetzt im Altenteil und durch ein zeitgemäßes Modell ersetzt ... -
Düsseldorf Niederkassel: Die Tonnengarde lädt zum Veedelszoch ein
Am Karnevalssonntag (11.2.) zieht traditionell der Veedelszoch durch Niederkassel. Es ist der lokale Höhepunkt für das Tonnenbauerpaar Mark und Emily und das Kindertonnenbauerpaar Jan Philipp und ... -
Düsseldorf: Veedelszoch der Saubande begeistert ganz Gerresheim
Pünktlich um 11:11 Uhr setzte sich am Sonntag (11.2.) der närrische Lindwurm in Gerresheim vom Aufstellungsort an der Quadenhofstraße in Bewegung. 30 Gruppen hatten sich bei ... -
Düsseldorf Mörsenbroich: Im Namen der Narrenfreiheit wurde der Nieselregen ganz einfach ignoriert
Die Narrenfreiheit stand als Motto über dem 45. Veedelszoch durch Düsseldorf Mörsenbroich. Rund 600 Teilnehmende machten sich trotz ungemütlichen Nieselregens am Sonntag (11.2.) auf den Weg ...