Aktuelles
-
Gemeinschaftsgärtnern in Düsseldorf: Saisonstart bei Düsselgrün
„Jetzt geht es los“ – skandieren Sportfans gerne, wenn ihre Lieblingsmannschaft einen Rückstand verkürzt. Dieses Motto gilt aber auch für düsselgrün, einem Verein, der in Oberbilk ... -
Düsseldorf: Demo „Gemeinsam für Deutschland“ – angeblich gegen Spaltung
Wer am Samstagnachmittag (22.3.) in der Düsseldorfer Innenstadt den Autokorso und die Demonstration mit vielen Deutschlandfahnen sah, fühlte sich auf den ersten Blick an einen Sieg ... -
Düsseldorf: Premiere für gemeinsames Nowruz-Fest in Rath
Die meisten Anwesenden verstanden von dem, was Aria am Freitagabend (21.3.) im Rather Familienzentrum vortrug, kein Wort, waren aber dennoch emotional bewegt. Der Schauspieler und Sänger ... -
Düsseldorf: „Mädchen an den Ball“ heißt es ab sofort donnerstags in Flehe
Der Verein DJK TUSA 06 e.V. an der Fleher Straße ist schon lange bei der Förderung von Mädchen im Sport aktiv. Wenn auf einem der Plätze ... -
Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützen stellt sich neu auf
Das Sommerbrauchtum steht in den Startlöchern und Anfang Mai startet traditionell in Vennhausen die Schützenfestsaison. Doch bevor es so richtig losgeht, haben sich die Schützenchefs der ... -
Neue Ausstellung im Rathaus Düsseldorf: Suchtkranke präsentieren “Rand, Stadt, Liebe – Düsseldorf meine Stadt”
Wenn von Suchtkranken oder Drogenabhängigen die Rede ist, denken viele an den Worringer Platz oder aktuell an die Diskussion über das Suchthilfezentrum an der Flurstraße, das ... -
Düsseldorf: Integrationsagenturen starten Demokratie-Kampagne
Mit der Plakat- und Postkartenaktion „Demokratie lebt vom Erinnern – Rechtsextremismus vom Vergessen“ setzt das Netzwerk der Integrationsagenturen in Düsseldorf anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus ... -
Kulturliste Düsseldorf baut Brücken zwischen Kultur und Stadtgesellschaft
Nachdem die Kulturliste Düsseldorf sich noch vor einem Jahr mit einem offenen Brief an der Oberbürgermeister wandte, da der Zuschuss für den Verein von der Stadt ... -
Pro Düsseldorf ehrt besonderes Engagement am Dreck-weg-Tag
Am 5. April findet der Dreck-weg-Tag 2025 statt und schon jetzt haben sich über 10.000 Menschen angemeldet, um die Stadt vom Unrat zu befreien. Dass sich ... -
Düsseldorf: Die Wimmer Band wird das Mottolied der Karnevalssession 2025/2026 präsentieren
Eigentlich ist es Tradition, dass nach Karneval die Bürger*innen aufgerufen werden das Motto für die nächste Session vorzuschlagen. Dies war im Jubiläumsjahr 200-Jahre-Düsseldorfer-Karneval nicht mehr erforderlich, ...