Aktuelles
-
Düsseldorf Stadtmitte: Behinderungen im S-Bahnverkehr wegen Baumaßnahmen am Wehrhahn
David Würfel schaut auf das Thermometer. „Es ist immer noch minus ein Grad“, stellt er fest. Doch interessieren dürfen den Projektleiter der Deutschen Bahn (DB) für ... -
Düsseldorf: Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen am 22. Januar
Durch das Ordnungsamt sichergestellte und gefundenen Fahrräder sowie rund 60 Druckerpatronen und 15 Koffer mit unbekanntem Inhalt, sogenannte “Mystery”-Koffer, kommen am Mittwoch, den 22. Januar 2025, ... -
Düsseldorf: Märchenwochen starten am 25. Januar
Im gesamten Stadtgebiet starten ab 25. Januar zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Märchenwochen. Bis zum 9. Februar können Kinder von zwei bis zwölf Jahren und ihre ... -
Düsseldorf: Stadt pflanzt neue Bäume – sechste Pflanzsaison des Stadtbaumkonzepts beginnt
Nachdem Baumkontrollen in den vergangenen Monaten immer wieder dazu führten, dass hunderte von alten Bäumen gefällt werden mussten, da sie krank und nicht mehr standsicher waren, ... -
Düsseldorf: Mehr „stille Örtchen“ durch „City Toilet“
In Düsseldorf soll „müssen“ müssen künftig problemloser an vielen „Örtchen“ möglich sein. Denn die Stadt hat das Angebot an öffentlichen Toiletten ausgebaut und auch bestehende Standorte ... -
Düsseldorf sucht weitere Wahlhelfer*innen für den 23. Februar
Für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025, werden noch Freiwillige gesucht, die das Amt für Statistik und Wahlen bei der Durchführung ... -
Düsseldorf: Kinderschutzbund feiert seinen 60. Geburtstag
1965 war Theaterdirektor René Heinersdorf zwei Jahre alt. In etwa so alt war ein Kind, dass sein Opa, René Heinersdorff sen., im Sommer bei heißen Temperaturen ... -
Düsseldorf: Amt für Einwohnerwesen bearbeitete 2024 rund 600.000 Anliegen
Die Bilanz des vergangenen Jahres für das Standesamt, das Straßenverkehrsamt und die Bürgerbüros an den 13 Standorten kann sich sehen lassen. Rund 600.000 Anliegen haben die ... -
„Essbare Stadt“ Düsseldorf: Kostenlose Hochbeete für Bürger*innen
Die „Essbare Stadt“ sprießt seit 2019 in Düsseldorf und ist an immer mehr Stellen in der Stadt zu entdecken. Hochbeete auf Bestellung, Schulgärten, eine Acker-Rallye, städtisches ... -
Düsseldorf: Straßenmagazin „fiftyfifty“ setzt verstärkt auf online – mit besonderer Los-Aktion
Das Düsseldorfer Straßenmagazin fiftyfifty wird von Menschen ohne festen Wohnsitz oder in prekären Lebenssituationen verkauft. Seit der ersten Ausgabe 1995 wird damit den Verkäufer*innen eine Möglichkeit ...