Author: Birgit Koelgen
-
Düsseldorf und die Liebe zum Ballett: Jubel für Bridget Breiner in der Oper
Allzu viel Sorgen müssen sich Choreografen in Düsseldorf nie machen. Das Publikum der Rheinoper liebt sein Ballett, dieses Versprechen von Schönheit und Schwerelosigkeit, auf jeden Fall. ... -
Großer Rülpser: „Mephisto“-Farce im Schauspielhaus Düsseldorf
Es geht also, verspricht der Untertitel, um „Gründgens, Mann und die deutsche Seele“. Filmemacher Jan Bonny („King of Stonks“) und sein Co-Autor Jan Eichberg haben Klaus ... -
Die Weisheit der Puppen in der Sammlung Philara Düsseldorf
Ach so? Puppen sind Kinderkram? Kitsch? Keine Kunst? Das mögen manche denken, aber die Sammlung Philara in Düsseldorf beweist, dass die verspielten Geschöpfe von den ganz ... -
Unheilige Herren: „Kardinalfehler“ im Theater an der Kö Düsseldorf
Sehr ergebene Mitglieder der katholischen Kirche müssen jetzt tapfer sein: Im Theater an der Kö, der beliebten Düsseldorfer Boulevardbühne, wird die heilige Institution offen kritisiert – ... -
Lebensfaden: Sheila Hicks in der Kunsthalle Düsseldorf
Der Chef ist seit Monaten abwesend. Krank, mehr wird nicht gesagt. Direktor Gregor Jansen verpasst jetzt leider auch die neue Ausstellung der Kunsthalle – eine bestrickende ... -
Hilflos: „Draußen vor der Tür“ im Schauspielhaus Düsseldorf
Das kurze Leben des Dichters war selbst eine Tragödie. Wolfgang Borchert fiel nicht im Krieg, er wurde davon zerstört. Wider Willen eingezogen, von den Nazis verhaftet, ... -
Tunnelblick: Kunst am Fluss im KIT Düsseldorf
Der Titel der Schau klingt so nett nach rheinischer Lebensart: „… and we live by the river“. Aber in dem Punksong von The Clash, woraus die ... -
Mrs. Lennons Konzepte: Yoko Ono im K20 Düsseldorf
Irgendjemand muss ja schuld sein. Yoko Ono, diese japanische Bitch, hat die Beatles auseinandergebracht. Für eine Generation von Fans war das klar. Die saß immer so ... -
Heilige Musik: Düsseldorf Festival mit „König David“ in der Johanneskirche
Die berühmte Schauspielerin war hier zweifellos unterbeschäftigt. Anna Schudt, die als Dortmunder Tatort-Kommissarin den Heldentod starb, um als „Bürgermeisterin“ und als Hebamme („Push“) in neuen Spitzenrollen ... -
Mekka für Beuys-Fans: Stiftung öffnet sein Haus in Düsseldorf-Oberkassel
Es war eine spärliche Geste, als Oberbürgermeister Stephan Keller im 100. Geburtsjahr von Joseph Beuys eine Gedenktafel am einstigen Domizil des rheinischen Kunstgurus enthüllte. Gewiss, 2021 ...