Author: Birgit Koelgen
-
In Düsseldorfs Nachbarstadt Krefeld hinterließ das Bauhaus echte Spuren
Zugenagelte Läden, verrottete Fassaden, Müll auf der Straße, kaum Menschen am Beuys-Platz und kein Café weit und breit: Die Krefelder Innenstadt, keine 20 Kilometer entfernt vom ... -
Nachhaltigkeit ist schick: Smarte neue Mode im NRW-Forum Düsseldorf
Wir haben es eigentlich alle kapiert. Es geht nicht so weiter mit unserem blinden Konsum. Das gilt auch und gerade für Kleidung, die in der Masse ... -
Zwei starke Frauen in der Düsseldorfer Kunsthalle
Okay, Ai Weiwei hat die größere Show. Zur Vernissage im K20 stand die Warteschlange quer über den Grabbeplatz. Aber vielleicht machte der eine oder andere Ungeduldige ... -
In der Düsseldorfer Kunstsammlung zeigt Ai Weiwei seine größte Show
Die westliche Kunst verschanzt sich oft in einem Gedankengebäude, zu dem nur wenige einen Zugang haben. Dort hütet sie ihre Geheimnisse und schert sich nicht um ... -
Das Verrückte ist fein geworden: Strukturen im Düsseldorfer Zero-Haus
Zero ist Teil der Kunstgeschichte. Längst hat sich die Wissenschaft mit ihrem Ordnungssinn und ihrer ungerührten Fachsprache dieser himmelsstürmenden Düsseldorfer Bewegung bemächtigt. In der Erinnerung des ... -
Arbeit ist Kunst: Zum Tod von Anatol Herzfeld
Erst kürzlich, zu Ostern, sind wir wieder einmal durch die verwunschene Auenlandschaft des Museums Insel Hombroich gewandert. Und wir waren ein bisschen wehmütig, weil die Schöpfer ... -
Zerbrechliche neue Kunst im Düsseldorfer Glasmuseum
Kunst aus Glas, wie leicht bricht das … Wer sich ausgerechnet das fragilste Material aussucht, um Objekte zu schaffen, die keinem anderen Zweck dienen als der ... -
Wo Düsseldorfer die Kunst in der Natur besuchen: Langen Foundation
Es gibt Frühlingstage, da möchte der Düsseldorfer hinaus aus der Stadt laufen, durch die Felder, durch die Auen. Aber nicht ohne Kunstprogramm! Dann zieht es uns ... -
Die schwebende Wucht: Pia Fries im Düsseldorfer Kunstpalast
Ach, der Name Pia Fries ist Ihnen kein Begriff? Kein Grund, sich zu genieren. Auch in gewöhnlich gut informierten Kreisen kennt nicht jeder die Schweizer Malerin, ... -
Kunst der Roboter im Düsseldorfer NRW-Forum: Das vollautomatische Lächeln
Sophia hat keinen Unterleib. Aber Köpfchen. Und ein Gesicht – wie aus Männerfantasien: glänzende Augen mit Klimperwimpern, ein gerades Näschen und diese leicht geschwollenen Lippen, die ...