Author: Birgit Koelgen
-
Was macht die Kunst in Düsseldorf 2020: Pläne zwischen Ständehaus und Ehrenhof
Immerhin – Picasso kommt vor. Vom 15. Februar bis zum 14. Juni zeigt die Kunstsammlung NRW im K20 am Grabbeplatz die sehr privat geprägten Werke, die ... -
Überall ist Wonderland: Weihnachtsmarkt im Düsseldorfer NRW-Forum
Zweifellos gibt es in Düsseldorf schon mehr als genug Möglichkeiten zum Shoppen und Glühweintrinken. Die Weihnachtsmärkte ziehen sich ja als leicht penetrante Zwangsbeglückung durch die ganze ... -
„Gute Aussichten“ im Düsseldorfer NRW-Forum: leider vernebelt
Was ist die große Kraft der Fotografie? Dass sie keine Worte braucht. Dass sie uns ohne Geschwätz und Gezappel ein Bild der Welt, der Natur, des ... -
Gott und die Welt: „Die Entdeckung des Himmels“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Der Titel klingt vertraut: „Die Entdeckung des Himmels“. War ja mal ein Bestseller in den frühen 90er-Jahren. Aber, Hand aufs Herz, wer hat den Roman des ... -
Art Düsseldorf: Die Kunst darf heute wieder schön sein
Mag ja sein, dass in der Nachbarstadt mit dem Dom manches größer und bedeutender ausfällt – so wie die weltberühmte Kunstmesse namens Art Cologne. Aber hey, ... -
Das Junge Schauspiel Düsseldorf rappt mit Sophokles: Antigone for Future
Oh nee, „Antigone“? Sophokles? Antike Tragödie in Hölderlins klassischer Übersetzung? Das klingt nach Theater für Bildungsbürger und bleischwerem Lernstoff für Oberschüler. Aber das Junge Schauspiel Düsseldorf ... -
„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus: Frauen mitten im Nervenzusammenbruch
Es gibt kaum große Rollen für Frauen, klagt dieses Stück. Und sorgt zugleich heftig für Abhilfe. Die aufstrebende britische Autorin Penelope Skinner hat „Linda“ geschaffen, ein ... -
Affenscharfe Revue: Robert Wilsons Dschungelbuch im D’haus Düsseldorf
Da ist er wieder, dieser Zauber: das blaue und das rote Licht, der falsche Mond, der uns betört, die Figuren, die sich zu Wort und Musik ... -
Experimente im Düsseldorfer D’haus: Erst lernen, dann chillen
Nun, meine Damen und Herren, das müssen Sie einsehen: Auf Dauer kann sich das Düsseldorfer Schauspielhaus, keck D’haus genannt, nicht auf seine alten Bildungsbürger verlassen. Die ... -
Wie der Dichter den Maler sieht: Knausgårds Munch-Schau im Düsseldorfer K20
Prominenten-Alarm! Das norwegische Kronprinzenpaar Haakon und Mette-Marit erschien zur Vernissage im Düsseldorfer K20. Dort wird eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch (1863-1944) gezeigt, kuratiert von ...