Author: Birgit Koelgen
-
Düsseldorf: Von Freiheit und Freibad träumen im NRW-Forum
Es hat etwas Rührendes, wie in den geschlossenen Kunsthäusern nach wie vor Ausstellungen wie geplant aufgebaut und im Geiste eröffnet werden. Aber die Chancen stehen ja ... -
Den Menschen nah: Filmkunst von Silke Schönfeld im KIT Düsseldorf
Hoffen kann man ja mal. Dass die Düsseldorfer „Kunst im Tunnel“ (KIT) am Mannesmannsufer bald wieder zugänglich sein wird und die Filme von Silke Schönfeld nicht ... -
Kasematten Düsseldorf: Starker Auftritt – Frauenkunst
Gewöhnlich gucken Spaziergänger am Altstadtufer lieber auf die Fluten des Rheins als auf die Ufermauer, in deren Nischen nicht viel zu sehen ist außer Müll und ... -
100 Jahre Beuys: Mit einer Aktionsschau im K20 Düsseldorf startet das Jubeljahr
Ach, Beuys, was hätte er wohl dazu gesagt? Zu Abstandsregeln, Maskenpflicht, Zeitfenstern und Zoom-Konferenzen? Hätte er das ausgehalten, der große Narr, der unermüdliche Kämpfer für eine ... -
Der private Blick: Kunst der Düsseldorfer Sammlung Philara
Ein bisschen spooky ist es schon, wie diese ganze Zeit. Das schicke Café Lennarz der Sammlung Philara im Flingerner Hinterhof bleibt geschlossen, geselliges Verweilen gehört ja ... -
Ausflug ins Unterbewusstsein: Videos der Stoschek Collection Düsseldorf
Der Körper ist in dieser Krise ja ausreichend gefüttert worden. Aber auch der vom Dauerfernsehen erschlaffte Geist braucht seine Nahrung. Mit Begeisterung nutzen die Düsseldorfer die ... -
Einsam und ein bisschen crazy: Akademie-Schau im K21 Düsseldorf
Es ist ja nicht leicht, in diesen verkrampften Zeiten hinter der Maske seine Stimme zu erheben, eine Identität zu entwickeln, sich zu profilieren. „Coming To Voice“ ... -
Licht, Ordnung, Schönheit: Heinz Macks Werk im Düsseldorfer Kunstpalast
Der Schönheit zu huldigen, ist leider unmodern. Wie man nicht nur in der Düsseldorfer Aufregerschau „Empört Euch!“ sehen konnte, quält sich die neue Kunst in ihren ... -
Werk ohne Publikum: Evelyn Taocheng Wang im Kunstverein Düsseldorf
In der Kunst ist derzeit alles nur Fassade. Man sieht wehmütig von außen, was man drinnen so verpasst. An der linken Seite der immer noch geschlossenen ... -
Düsseldorf: „Ziehende Gedanken“: Florian Illies digital im Kunstpalast
Klar, die Videos aus unseren Kulturinstituten sind keine smarten Sendungen mit Profi-Moderatoren. Es wirkt alles ein bisschen unbeholfen und steif, jede Unvollkommenheit wird gnadenlos festgehalten. Aber, ...