Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

KulturTheaterTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: „Theater auf Rezept“ – Kinder- und Jugendärzt*innen empfehlen kostenlose Theaterbesuche

Düsseldorf: „Theater auf Rezept“ – Kinder- und Jugendärzt*innen empfehlen kostenlose Theaterbesuche

Von Ute Neubauer
22. September 2022
Teilen:
Projektstart ist am Sonntag, aber Kinder und Jugendliche haben noch lange die Gelegenheit auf einen kostenlosen Theaterbesuch, Foto: Junges Schauspiel

Das Junge Schauspiel Düsseldorf startet am Sonntag (25.9., ab 15:30 Uhr) das Projekt „Theater auf Rezept“, mit dem Kindern und Jugendlichen der Zugang zum Theater erleichtert werden soll. Jedes Kind, das beim Kinderarzt zur Vorsorgeuntersuchung U10, U11, J1 oder J2 geht, erhält in der beteiligten Praxis einen Gutschein für einen kostenlosen Theaterbesuch mit einer Begleitperson im Jungen Schauspiel. Der Gutschein ist ein Jahr gültig.

Bereits 2009 gab es „Theater auf Rezept“ als Pilotprojekt und wurde 2019 wiederholt. Am Sonntag wird der erneute Auftakt für Eltern, Kinder, Medizinische Fachangestellte und Kinderärzt*innen gefeiert. Ab 16 Uhr steht die Vorstellung „Das Leben macht mir keine Angst“ für alle ab sechs Jahren auf dem Programm. Das Stück handelt vom Anderssein und Angsthaben und geht zurück auf das berühmte Gedicht der US-Bürgerrechtlerin Maya Angelou.

Initiator von „Theater auf Rezept“ ist Stefan Fischer-Fels, Leiter des Jungen Schauspiels in Düsseldorf. „Theater für junge Menschen ist gut für die seelische Gesundheit; gerade in und nach der Pandemie brauchen Kinder starke Geschichten zum Mitfiebern, zum Trösten, zum Ermutigen, zum Rätselraten. Und sie begegnen tollen Schauspieler*innen, mit deren Worten, Gesten und Handlungen sie sich identifizieren. Die Erstbegegnung mit Theaterkunst kann für ein ganzes Leben prägend und unvergesslich sein. Wir Erwachsenen haben die Verantwortung, Kinder mit Kunst in Berührung zu bringen,“ erklärt Fischer-Fels.

Schirmherr des Projekts ist Univ.-Professor Ertan Mayatepek, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf: „Kindern Zugang zu Kultur zu ermöglichen, führt zu Begegnungen, Austausch und Kommunikation. Theater auf Rezept schafft als gemeinschaftliches Erlebnis ein Umfeld, in dem sich die Persönlichkeit von Kindern positiv entwickeln kann. Gerade nach den schweren Zeiten, die Kindern während der Corona-Pandemie bislang durchleben mussten, habe ich die Schirmherrschaft für dieses tolle Projekt sehr gerne übernommen.“

„Theater auf Rezept“ ist eine Aktion des Jungen Schauspiels in Kooperation mit den Freunden des Düsseldorfer Schauspielhauses und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen sowie mit Unterstützung der Konditorei Heinemann

StichworteJunges SchauspielKinderarzt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Grundschule Florensstraße erhält Preis fürs zu ...

Nächster Artikel

Das Leben der Anderen: Fotografie von Evelyn ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell