Düsseldorf Gerresheim: Frontal-Unfall beendet Fluchtversuch – ohne Führerschein, unter Drogen und mit geklauten Kennzeichen
Der Fahrer hatte keinen Führerschein und Drogen im Blut. Die Autokennzeichen waren geklaut. An Bord des Wagens befanden sich neben dem polizeibekannten 27-jährigen Fahrer und zwei Mitfahrern (34 und 41 Jahre alt) weitere Betäubungsmittel, eine Schusswaffe und ein Messer. So gesehen war es folgerichtig, auf Anhaltesignale der Polizei nicht zu reagieren, sondern die Flucht zu versuchen. Doch auch die endete übel – in einem Zusammenstoß mit einem Zivilwagen der Polizei. Zu behandeln werden am Ende ein Schwerverletzter und vier Leichtverletzte. Der 27-Jährige am Steuer fährt nach ärztlicher Behandlung samt Blutprobe vermutlich in Untersuchungshaft ein. Soweit der Polizeibericht in Kurzform.
Start auf dem Hellweg
Los ging alles am Sonntag (18.4.) um 23.05 Uhr auf dem Hellweg in Düsseldorf Gerresheim. Beamte einer Polizeistreife sahen, wie ein Opelfahrer mehrere rote Ampeln missachtete. Als die Polizisten das Fahrzeug stoppen wollten, missachtete der Fahrer das Blaulicht und die Anhaltesignale und gab Gas, so die Polizei.
Fußgänger in Lebensgefahr
Auf seiner Flucht über innerstädtische Straßen kam es unter anderem zu dieser Szene: Ein Fußgänger konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten. Andernfalls wäre es nach Auskunft der Polizei vom Fluchtfahrzeug überrollt worden. Die Flucht endete auf der der Kreuzung Quadenhofstraße / Hatzfeldstraße: Dort stießen die Flüchtigen frontal mit einem entgegenkommenden Zivilwagen der Polizei zusammen. Die beiden Beamten (28 und 35 Jahre alt) wurden leicht verletzt. Ein Beifahrer erlitt so schwere Wunden, dass er stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Die übrigen Insassen des Fluchtfahrzeugs verletzten sich ebenfalls.
Haftrichter
Da der Fahrer offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Wegen der aufgefundenen Betäubungsmittel und der Druckgaswaffe, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie der entwendeten Kennzeichen, fertigten die Beamten entsprechende Strafanzeigen. Der festgenommene polizeibekannte deutsche Fahrer soll noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden.
Foto: Patrick Schüller