Düsseldorf Altstadt: Die Jecke Pänz zelebrieren ihre Brauhausparty „Düssel Pur“

Wer kann schon von sich behaupten, Taufpate für eine Kultband aus dem Düsseldorfer Norden zu sein? Die Jecke Pänz können das. Die Gruppe „Silke zahlt“ hat ihren Namen nach einer Begebenheit aus der vergangenen Session und kamen nun: selbe Stelle, selbe Welle, wieder in den Saal des „Goldenen Rings“ am Burgplatz. Die Brauhausparty der Jecke Pänz lockte zahlreiche Jecke in tollen Kostümen.
Bienchen, Bienchen: Die kürzeste Verbindung diverser biologischer Notwendigkeiten in einem Kostüm.
„Meerjungfrauen küsst man nicht“? Das ist bloß ein Gerücht, das Volker Kirst und die Kostümjury des tollen Abends entkräfteten: Den ersten Platz für die schönsten Kostüme des Abends teilten sich zwei als Meerjungfrauen kühl blau-grün glitzernde Freundinnen. Auf den weiteren Plätzen: Ein wilder Recke als „Diwan“, eine venezianische Konkubine und eine weiß-strahlende Schneekönigin.
Prämierung der schönsten Kostüme (vr.): Volker Hirth, die Meerjungfrauen (Platz 1), der Diwan (Platz 2), die venetianische Konkubiene (Platz 3) und die Schneekönigin(Platz 4). Die beiden Damen in Rot-Weiß gehörten zur Jury.
Die Brauhausparty der Jecke Pänz bot viel Gelegenheit zum Tanzen, Bützen und Mitsingen. Hally Gally, Kokolores, die KG Regenbogen und Alt Schuss sorgten für mächtig Dampf unter dem Stimmungskessel im Saal. Das Kondenswasser lief innen an den Scheiben herunter. Eine Karnevalsparty vom Feinsten, die gleich zu Beginn durch einen Besuch des Düsseldorfer Prinzenpaares Carsten II. und Venetia Yvonne geadelt wurde.
Viel Gelegenheit zum Tanz: Brauhausparty der Jecke Pänz im Goldenen Ring.