Düsseldorf Unterbach: Mit Regimentskönig Hartmut ins Jubiläumsjahr

Der Zapfenstreich ist abgehalten und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach blickt auf ein fröhliches Schützenfest zurück. Damit endete das Amtsjahr für das Regimentskönigspaar Alexander Plum und Laura Rathmann, die am Sonntag (11.8.) in der Kutsche die Fahrt durch den Stadtteil beim Festzug genossen. Am Montag hieß es dann für den Nachfolger ein gutes Auge und eine ruhige Hand zu beweisen. Dies gelang Hartmut Albert, der mit seiner Frau Anke die Unterbacher Schützen bei ihrem 150-jährigen Jubiläum 2020 begleiten wird.
Gut gelaunt ging es zum Festzug durch den Ort
Das Schützenfest ist Unterbach ist ein Ereignis für den ganzen Stadtteil. Den Schützen ist es wichtig alle einzubeziehen und so wurde bereits die Eröffnung am Freitag gemeinsam mit den Kindern, ihren Eltern und vielen Luftballons gefeiert. Begeistert wurden dabei die Freifahrten eingesetzt, die die Kinder auf dem Kirmesplatz erhielten. Der Fassanstich und das Hissen der Flaggen war dann eher Programm für die „Großen“, die anschließend im Festzelt mit Disco feierten.
Für Bezirkspolizist Thomas Hemke war es ein besonderer Festzug in Unterbach – der letzte in seiner Dienstzeit
Mit Messe, Kranzniederlegung und Zelt-Party ging es am Samstag weiter, bevor sich am Sonntag alle zum Festzug und Parade trafen. Dabei nahmen neben den befreundeten Schützenvereine aus der Nachbarschaft auch die Karnevalisten aus Erkrath teil, was den Zusammenhalt den Unterbacher Umfelds zeigt.
Der Nachwuchs der Erkrather Karnevalisten zog gerne beim Festzug mit
Ein großer Moment für Regimentskönig Alexander Plum, als er am Sonntagnachmittag neben seiner Königin Laura Rathmann, dem Schützenvorstand und vielen Ehrengästen die lange Reihe der angetretenen Schützen und Musiker abschritt. Dann ging es für das Königspaar in die Kutsche und sie konnte den Festzug durch ihren Stadtteil genießen. Mit Fahnen und viel Musik wurde die Parade auf der Vennstraße gehalten, die immer wieder viele Zuschauer anlockt. Zwar hatten sich dunkle Wolken am Himmel gesammelt, aber die geduldeten sich mit Regen, bis die Feiernden ins Zelt eingezogen waren.
Zahlreiche Musikgruppen begleiteten den Festzug und spielen anschließend bei der Parade auf – hier das Musikcorps Alte Freiheit Monheim
Mit Spannung waren die Blicke am Montagnachmittag auf den Schießstand gerichtet und es war Hartmut Albert, der freudig die Arme hoch riss und noch am Abend mit seiner Frau Anke zum neuen Regimentskönigspaar gekürt wurde.
Jubiläumsjahr 2020
Ein besonderes Schützenjahr steht für die Hubertus Schützenbruderschaft an. Ihr 150-jähriges Jubiläum feiern sie im nächsten Jahr und schon jetzt laufen die Vorbereitungen im Jubiläumsausschuss.