Düsseldorf: Andreas Niederberger und Rick Amann übernehmen bei der DEG Verantwortung

Die Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH vertrauen bei der Neuausrichtung des Teams auf Andreas Niederberger (61) und Rick Amann (64). Beide werden ab sofort beim operativen Geschäft des Clubs mitwirken, als verantwortliche Berater fungieren und die Zusammenstellung des neuen Spielerkaders übernehmen. Geplant ist, dass das Duo ab 1. Mai 2025 gemeinsam in die Geschäftsführung berufen wird. In welcher Liga die DEG in der kommenden Saison antreten wird ist noch offen. Es besteht weiterhin die winzige Hoffnung in der DEL zu bleiben.
Andreas Niederberger wurde mit der DEG in den 1990er Jahren fünfmal Deutscher Meister und ist der Vater von Matthias und Leon, die ebenfalls für die DEG aufliefen. Auch Rick Amann gewann mit der DEG zwischen 1990 und 1993 vier Meistertitel. Beide haben nicht nur Expertise auf dem Eis, sondern sind auch erfahrene Unternehmer.
Andreas Niederberger: „Derzeit verschaffen wir uns einen Überblick zu allen Bereichen. Vor allem zu den finanziellen Rahmenbedingungen, zu laufenden Gesprächen mit Partnern und Sponsoren sowie in der wichtigen Kaderplanung. Wir konzentrieren uns im Moment darauf, viele Gespräche zu führen, bestehende Kontakte zu intensivieren und auf vielen Ebenen neues Vertrauen aufzubauen. Wir freuen uns auf diese Aufgabe!“
Rick Amann ergänzt: „Wir planen dabei in erster Linie für die DEL2, denn dorthin sind wir sportlich abgestiegen. Das erfolgt in enger Absprache mit den Gesellschaftern und hat Priorität. Im Hinterkopf haben wir natürlich, dass es noch die kleine Möglichkeit gibt, dass wir in der DEL bleiben können. Aber damit beschäftigen wir uns erst dann, wenn es wirklich dazu kommen sollte. Auch ein Start in Oberliga spielt in unseren Überlegungen keine Rolle. Unser Fokus liegt ganz klar auf der DEL2. Ziel ist es, dort eine gesicherte und solide Saison zu spielen. Wir freuen uns über jeden Fan und jedes Unternehmen, das uns auf diesem Weg unterstützt!“