Düsseldorf: Richtfest in der Wagenbauhalle und weibliche Verstärkung für die Zugleitung

Traditionell vor Rosenmontag feiern die Karnevalsvereine des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) ein gemeinsames Richtfest in der Wagenbauhalle. Bei der Terminierung hatte allerdings noch keiner damit gerechnet, dass es vorgezogene Bundestagswahlen geben würde und so zeigte sich der 23. Februar für das Fest eher ungeeignet. Daher traf man sich bereits am Samstag (22.2.) und feierte gemeinsam mit den Uzbrödern, die bereits für ihr eigenes Richtfest zu diesem Termin eingeladen hatten. Das führte dazu, dass es verschiedene bunte Programmpunkte, wie den Auftritt der Tanzgarde der Schlossturmgarde und des Närrischen Dreigestirn für alle gab.

Die Schlossturmgarde präsentierte ihren Showtanz

Vertreterinnen der Vereine, der Sponsoren, die Gäste der Uzbröder und die Biker4Kifs feierten gemeinsam Richtfest
Nachdem der Chef der Zugleitung, Michael Faustmann, die Gäste begrüßt hatte, bekam CC-Präsident Lothar Hörning einige Lacher ab, denn er berichtete von „kleinen“ Änderungen, die fast alle Wagenbauer hatten noch vornehmen müssen, nachdem der TÜV seine Abnahme gemacht hatte. Die geänderten Vorschriften machten den Teams viel Arbeit, wo viele sich bereits fertig glaubten – daher die Lacher.

Stadtdechant Frank Heidkamp segnete alle Karnevalswagen
Nachdem es im vergangenen Jahr versäumt worden war, segnete Stadtdechant Frank Heidkamp alle Wagen. Dabei sprach er ein kurzes Gebet für tolles Wetter an Rosenmontag, bunte Vielfalt, Gemeinschaft und vor allem friedliche Karnevalstage. Trotz der unsicheren Zeiten sollten sich die Menschen das Lachen und die Freude nicht nehmen lassen.

Die Zugleitung knüpft brauchtumsübergreifende Bande zu den Biker4Kids – wir dürfen gespannt sein
Die Herren der Zugleitung stellten ihre neue Verstärkung vor und dies in Person von Jenny Krieger. Als erste Frau ist sie in den Kreis aufgenommen worden und assistiert Wagenbauhallenleiter Dieter Müller, der schmunzelt erklärte, dass Jenny als seine Nachfolgerin in drei Jahren aufgebaut werden soll. Wie viele Personen in der Zugleitung für den Ablauf in Wagenbauhalle, der Zugaufstellung und an Rosenmontag sorgen wurde deutlich, als Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn an alle den Prinzenpaarorden verteilten.

Dieter Müller mit der ersten Frau in der Zugleitung Jenny Krieger

Das Prinzenpaar verteile ihren Orden an alle von der Zugleitung
Mit Musik und der traditionellen Erbsensuppe von Dauser wurde fröhlich gefeiert. Für Jacques Tilly und sein Team wird es ab Sonntagabend nochmal viele Arbeit geben. Denn selbstverständlich werden sie die aktuellen Bundestagswahlergebnisse in zwei Mottowagen darstellen. Von diesen und weiteren Mottowagen können sich die Menschen in Düsseldorf und weltweit dann am Rosenmontag (3.3.) überraschen lassen.

“Düsseldorf Helau” gesungen vom Prinzenpaar und dem Hoppeditz-Maskottchen