Mädchensitzung mit der KG Düsseldorfer Radschläger

Das Haus Gantenberg ist das Stammquartier der KG Düsseldorfer Radschläger und Wirt Helge weiß schon was auf ihn und sein Team zukommt, wenn die Damen zur „legendären Mädchensitzung“ kommen. So war das Lokal am Professor-Dessauer-Weg pünktlich um 17:11 Uhr voll mit feierfreudigen Damen, als der Vorstand und Elferrat der Radschläger einzogen.

Wirt Helge hat nicht nur ein Herz für die Damen, auch das Team der Räuber wurde mit handgemachten Frikadellen verwöhnt
Vorab hatten das Team von De Huusmeester bereits mit karnevalistischen Tönen für Stimmung gesorgt. Begrüßt wurden die “Mädchen” zum ersten Mal von Präsidentin Gerty Röhr, die sich die Moderation mit Mathias Knirps teilte. Während bei anderen Karnevalsgesellschaften bei den Damensitzungen die Herren draußen bleiben müssen, sind die Radschlägerinnen tolerant – die Herren dürfen mitfeiern. Gleich zu Beginn zeigte Präsidentin Gerty das Schild der Aktion „Ruhe im Saal“, mit der den Rednern im Karneval die angebrachte Wertschätzung entgegengebracht werden soll.

Präsidentin Gerty stellt die Kampagne vor
Da der erste Programmpunkt die Räuber waren, war von Ruhe im Lokal nichts zu spüren. Die Damen waren außer Rand und Band, textsicher sangen und tanzten sie mit und schnell zog die erste Polonaise.

Die Räuber waren ganz nach dem Geschmack der Damen
Obwohl es die Bühne eigentlich noch nicht nötig gehabt hätte, erschien anschließend eine Putzfrau mit Kittel und Wischmopp. Doch sie war nicht zum putzen gekommen, Annette Eßer brillierte in ihrer Rolle als Achnes Kasulke. Ganz unter Frauen bekamen die Herren dabei ihr Fett weg, begleitet von vielen Lachern.

Achnes Kasulke
Nachdem Dietmar Karnott als „Dä Jung us em Leeve“ sein Programm präsentiert hatte, hieß es für die Damen hoch von den Stühlen – „der Prinz kütt“. Begeistert wurden Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn mit ihrer Adjutantur empfangen. Ihr Sessionslied „Düsseldorf Helau“ kannten viele schon und so begleitete ein großer Chor das Prinzenpaar. Die Tollitäten sammeln während ihrer Session für den Förderverein der Clara-Schumann-Musikschule und den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD). In den Spendentopf kamen weitere 200 Euro, da bei der Damensitzung ein signierter Radschläger des Prinzenpaares versteigert wurde.

Zum Schunkeln, Singen und Tanzen gab es viele Gelegenheiten
Mit den lockeren Sprüchen von Lieselotte Lotterlappen und der Musik der Ruhrpott Guggis feierten die „Mädchen“ noch fröhlich bis in den Abend.
Weitere Eindrücke der Sitzung