Düsseldorf Kaiserswerth: Großes Biwak mit buntem Programm
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_1-900x600.jpg)
Der Klemensplatz in Kaiserswerth war am Samstag (8.2.) fest ist jecker Hand. Die Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft hatte zum Biwak eingeladen und viele befreundete Karnevalisten waren gekommen und gestalteten zum Teil auch eigene Programmpunkte.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_Praes-1024x683.jpg)
Das doppeltete Nicolchen – die 1. Vorsitzende Nicole Leifholz und Präsidentin Nicole Perger (v.l.)
Zwar war das Wetter kalt, aber trocken und die türkis-blauen Kleider der drei Tanzgarden leuchteten, als sie pünktlich um 11:11 Uhr gemeinsam mit Kinderprinzenpaar Prinz Felix II. und Venetia Meja und dem Vorstand einzogen. Präsidentin Nicole und Vorsitzende Nicole führten durch das bunte Programm, bei dem deutlich wurde, dass man sich im Düsseldorfer Norden keine Sorgen um den jecken Nachwuchs machen muss. Denn neben den jungen Tänzerinnen der Kaiserswerther trat auch die Kindercrew der 11 Pille aus Angermund auf.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_Kinder-1024x683.jpg)
Prinz Felix II. und Venetia Meja (v.r.)
Den Reigen vor der Bühne führten die Schlossturmgarde und die Närrischen Schmetterlinge fort. Prinz Felix II. und seine Venetia Meja sind die Kinder-Tollitäten in Kaiserswerth. Sie erhielten viel Beifall für ihre Rede und ihr Lied.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_Tuelli-1024x683.jpg)
Finde den Feheler – nein, der Mann ist richtig, aber die Kappe nicht mehr die der Tonnengarde! Denn Hans-Jürgen Tüllmann ist neues Ehrenmitlgied der Kaiserswerther KG
Das Tonnenbauerpaar aus Niederkassel präsentierte ihr Lied und dann wurde es ehrenvoll für Tülli, Hans-Jürgen Tüllmann. Denn er tauschte seine Tonnengardenkappe gegen die türkis-blaue der Kaiserswerther, die ihn als Ehrenmitglied aufnahmen.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_Hilden-1024x683.jpg)
Der Prinzenclub der Stadt Hilden
Viel Applaus bekamen die Herren des Prinzenclubs der Stadt Hilden, die mehrere flotte Tänze zeigten, um dann die Bühne und den Platz für das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf und die Prinzengarde Blau-Weiss frei zu machen. Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn brachten den ganzen Platz mit ihrem Lied „Düsseldorf Helau“ zum singen. Die kleine Leni von den Düsseldorfer Originalen wurde von Evelyn zum tanzen eingeladen und war sichtlich überwältigt, als sie anschließend von Andreas den Prinzenpaarorden erhielt.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_Leni-1024x683.jpg)
Die kleine Leni wird von Venetia Evelyn zum Tanz eingeladen
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_Pripa-1024x683.jpg)
Venetia Evelyn und Prinz Andreas I.
Mit viel Musik von der Prinzengarde Blau-Weiss, der Wimmer Band, der KG Regenbogen und den Swinging Funfares feierten die Kaiserswerther noch bis zum frühen Abend.
Weitere Gäste beim Biwak
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_Michael-1024x683.jpg)
Auch Michael Hermes (mitte) schaute vorbei
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_5-1024x683.jpg)
Freunde verschiedener Karnevalsgesellschaften schauten in Kaiserswerth vorbei
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_Benrath-1024x683.jpg)
Schlossgraf Jens musste auf seine Kahra verzichten, wurde aber von Änki und Jochen Scharf begleitet
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Kaiserswerth_W-1024x683.jpg)
Die Abordnung der Weissfräcke mit einer Reisholzerin