Düsseldorf Angermund: Was das Biwak der 11 Pille mit Paragraphen zu tun hat
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/11Pille_Pripas-900x600.jpg)
Bei bestem Biwak-Wetter trafen sich am Samstag (8.2.) die Mitglieder der 11 Pille, ihre Tollitäten und Freunde sowie zahlreiche Karnevalisten aus der Umgebung auf dem „De 11 Pille Platz“ in Angermund. Die Eingabe des Platzes ins Navi führte zwar zu keinem Ergebnis, aber für alle war klar, dass der „einstige“ Schützenplatz Freiheitshagen im Winterbrauchtum einen neuen Namen verdient hat.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/11Pille_Platz-1024x683.jpg)
Die Schützen grummelten zwar etwas, aber auf jeden Fall für das Biwak erhielt der Platz einen neuen Namen
Eine Bühne war aufgebaut und der Spielmannszug Angermund sorgte für einen zünftigen Auftakt. Warum „Paragraphen“ beim Biwak eine Rolle spielten, wussten alle, die bereits bei der Kürung der Angermunder Tollitäten dabei waren. Denn sowohl das Kinderprinzenpaar, Prinz Alex I. und Venetia Toni, als auch das Prinzenpaar Christoph I. und Venetia Diana I., hatten bei ihrer Kürung im November ihre elf närrischen Paragraphen vorgetragen.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/11Pille_Tanzz-1024x683.jpg)
Sven Reichelt dirigierte die Tanzpaare von der Bühne aus
Besonders für das Umfeld von Christoph und Diana war damit einiges an Aktivitäten verbunden. Denn nicht nur Gerlind Neukirchen und Georg Klein als Adjutanten übernahmen viele Aufgaben, auch die Senatoren der 11 Pille wurden als Ehrengarde verpflichtet. Unter dem Motto „Wir lassen Angermund tanzen“ hatte das Prinzenpaar einen Tanzkurs ins Leben gerufen, der vom ehemaligen Schlossgrafen aus Benrath und Tanzlehrer Sven Reichelt abgehalten wurden. In Erfüllung des 5. Paragraphen tanzten rund 35 Paare vor der Bühne. Alle waren mit so viel Spaß dabei, dass der Kurs ab April fortgesetzt wird. Während der Session sammeln Christoph und Diana für den Verein Altstadtengel am Grabbeplatz und auch dafür überreichte die Tänzer*innen eine Spende. Da das Biwak durchaus eine kalte Angelegenheit werden kann, haben die Damen der Schützen-Pinguingruppe für die Venetia eine Wärme-Insel aufgebaut und damit ebenfalls einen Paragraphen erfüllt.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/11Pille_Waerme-1024x683.jpg)
Die Wäreminsel für Venetia Diana
Die Kinderprinzencrew zog durch das Spalier der Fussballmanschaft des Prinzen auf die Bühne und wurde von ihrer persönlichen Tanzgarde, den Angersternchen begleitet. Auch nach Karneval wird sich der Nachwuchs noch den Paragraphen widmen, denn sie wollen gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen beim „Dreck-Weg-Tag“ Anfang April anpacken.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/11Pille_CDU-1024x683.jpg)
Die CDU übergab Wurfmaterial an die Kinderprinzenpaar-Crew
Moderiert von Tim Küsters wurde dem Publikum bis in den Nachmittag ein buntes Programm auf der Bühne und leckeres vom Grill und dem Getränkestand geboten. Der Duft von frisch Gebrutzeltem stieg auch Venetia Evelyn in die Nase, die mit Prinz Andreas nach Angermund gekommen war. Der ganze Platz stimmte bei ihrem Lied „Düsseldorf Helau“ mit ein.
Aber damit nicht genug an Tollitäten-Besuchen. Denn Das Velberter Prinzenpaar Tim und Patrick, Sellerieprinz David, das Ratinger Prinzenpaar Frank und Sabine, das Kinderprinzenpaar der Originale Henry und Laura sowie das Langenfelder Prinzenpaar Manuel und Holger gehörten ebenfalls zu den Gästen. Abordnungen der GKG Rheinische Garde Blau-Weiss, der KG Düsseldorfer Nordlichter und die Büdericher Heinzelmännchen komplettierten das Programm, das traditionell mit dem Pilleschlager endete.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2024/05/300x250Paypal.jpg)
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.